Neueste Veröffentlichungen
Neue Publikation: Britische Militäroperationen unter der Bevölkerung und ziviles Risiko
Dr. habil. Cornelius FriesendorfDebatten über militärische Interventionen und kleine Kriege beinhalten häufig…
Neue Publikation: Post-Digital Cultures of the Far Right
Es gehört zu den drängenden politischen Fragen, warum gerade rechtsextreme…
S+F. Sicherheit und Frieden, Heft 1/2019: Populismus, Frieden und Sicherheit
Die demokratischen Fortschritte, die die Welt seit dem Fall der Mauer vor 30…
Neue Publikation: Das Ende des INF-Vertrages
Die US-Administration hat beschlossen, aus dem INF-Vertrag auszutreten. In…
Neue Journal-Publikation: Europe in a post-INF- world
Einer der bedeutendsten Abrüstungsverträge, der INF-Vertrag, ist gescheitert.…
Neue Publikation: Wissensproduktion in den internationalen Beziehungen
Wie wir die Welt um uns herum verstehen, wird auch von unseren Emotionen und…
Neuerscheinung: Anarchistische Gewalt und die Entwicklung des Strafrechts
In der Terrorismusforschung haben in den vergangenen Jahren historische Fälle…
Digitale Bedrohungen - eine Aufgabe für den UN-Sicherheitsrat?
Manipulationen von Wahlen, Cyberangriffe auf sensible Infrastrukturen oder…
Neue Publikation: S+F. Sicherheit und Frieden, Heft 4/2018: Die EU auf dem Weg zur Verteidigungsunion
Die EU erweckt seit einiger Zeit den Eindruck eines schwindenden Zusammenhalts.…
Neue Publikation: Die Nicht-Entstehung internationaler Normen
Elvira Rosert geht der Frage nach, was normativen Fortschritt im internationalen…