Neueste Veröffentlichungen
Neuer IFSH Research Report: A Climate for Change in the UNSC?
Dr. Judith Nora Hardt und Alina ViehoffInwieweit nehmen die 15 derzeitigen Mitgliedstaaten des UN-Sicherheitsrates den…
Sonderheft: IFSH-Friedensforscherin als Gastherausgeberin
Dr. Anna KreikemeyerAngesichts einer Krise des liberalen Universalismus steht die Friedensforschung…
Neuer IFSH-Policy Brief: Zur politischen Regulation der sozialen Medien
Holger MarcksDie sozialen Medien stehen zunehmend in der Kritik, durch ihre Funktionsweise…
Warum ist rechtsextreme Rhetorik so gefährlich? - Neuer Journal-Artikel
Holger Marcks, Dr. Janina PawelzIn den letzten Jahren haben sich Wissenschaftler*innen und politische…
Neues OSZE-Jahrbuch 2019
Ursel Schlichting, Caroline TaylorAls weltweit größte regionale Abmachung nach Kapitel VIII der UN-Charta trägt…
Neuer IFSH Research Report #004: Künstliche Intelligenz und Daten
Hendrik ErzKünstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile fester Bestandteil…
Neuer IFSH Policy Brief: A Climate for Change in the UNSC?
Dr. Judith Nora HardtTraditionelle Sicherheitsakteure und -Institutionen sind mit komplexen…
Neuer IFSH-Policy Brief: Der digitale Kampf gegen Rechtsextremismus im Internet
Dr. Janina PawelzDie Hoffnung auf eine erneuerte demokratische Debattenkultur und größere…
Issue Brief: Nuklearwaffen in Europa nach dem Ende des INF-Vertrags
Lina-Marieke HilgertDer INF-Vertrag wurde zurecht als eines der wichtigsten Abkommen zur nuklearen…
Policy Brief über Klimawandel, Naturkatastrophen und das Militär
Prof. Dr. Michael Brzoska, Prof. Dr. Matt McDonaldMichael Brzoska, Senior Research Fellow am IFSH, und Matt McDonald von der…