Loading...
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • DEIEN
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg
Themen
Institut
  • Institut
  • Berliner Büro
  • Organisation
  • Stellen
  • Bibliothek
  • Geschichte
  • #IFSH50
  • Frag das IFSH!
  • Forschung
  • Europäische Sicherheit
  • Innere Sicherheit
  • Rüstungskontrolle
  • Klimaforschung
  • Horizontaler Forschungsfokus "doing peace!"
  • Personen
    Institutsleitung Juniorprofessorin, Büro Berlin, Stabsoffizier Europäische Sicherheit Innere Sicherheit Rüstungskontrolle Senior Fellows Non-Resident & PhD Fellows Servicebereiche und Verwaltung Öffentlichkeitsarbeit Studentische Angestellte und Hilfskräfte
  • Studium
  • Informationen
  • Kooperationsverbund
  • Leben in Hamburg
  • Bewerbungen
  • Publikationen
    Kurzanalyse Policy Brief Research Report Friedensgutachten Demokratie, Sicherheit, Frieden IFSH Jahresbericht OSCE Insights OSZE-Jahrbuch
  • Veranstaltungen
    Aktuelle Veranstaltungen Vergangene Veranstaltungen Archiv
Institut
Institut
Forschung
  • Institut
  • Berliner Büro
  • Organisation
  • Stellen
  • Bibliothek
  • Geschichte
  • #IFSH50
  • Frag das IFSH!
  • Forschung
  • Europäische Sicherheit
  • Innere Sicherheit
  • Rüstungskontrolle
  • Klimaforschung
  • Horizontaler Forschungsfokus "doing peace!"
  • Personen
    Institutsleitung Juniorprofessorin, Büro Berlin, Stabsoffizier Europäische Sicherheit Innere Sicherheit Rüstungskontrolle Senior Fellows Non-Resident & PhD Fellows Servicebereiche und Verwaltung Öffentlichkeitsarbeit Studentische Angestellte und Hilfskräfte
  • Studium
  • Informationen
  • Kooperationsverbund
  • Leben in Hamburg
  • Bewerbungen
  • Publikationen
    Kurzanalyse Policy Brief Research Report Friedensgutachten Demokratie, Sicherheit, Frieden IFSH Jahresbericht OSCE Insights OSZE-Jahrbuch
  • Veranstaltungen
    Aktuelle Veranstaltungen Vergangene Veranstaltungen Archiv
Forschung
Forschung
Personen
  • Institut
  • Berliner Büro
  • Organisation
  • Stellen
  • Bibliothek
  • Geschichte
  • #IFSH50
  • Frag das IFSH!
  • Forschung
  • Europäische Sicherheit
  • Innere Sicherheit
  • Rüstungskontrolle
  • Klimaforschung
  • Horizontaler Forschungsfokus "doing peace!"
  • Personen
    Institutsleitung Juniorprofessorin, Büro Berlin, Stabsoffizier Europäische Sicherheit Innere Sicherheit Rüstungskontrolle Senior Fellows Non-Resident & PhD Fellows Servicebereiche und Verwaltung Öffentlichkeitsarbeit Studentische Angestellte und Hilfskräfte
  • Studium
  • Informationen
  • Kooperationsverbund
  • Leben in Hamburg
  • Bewerbungen
  • Publikationen
    Kurzanalyse Policy Brief Research Report Friedensgutachten Demokratie, Sicherheit, Frieden IFSH Jahresbericht OSCE Insights OSZE-Jahrbuch
  • Veranstaltungen
    Aktuelle Veranstaltungen Vergangene Veranstaltungen Archiv
Personen
Personen
Studium
  • Institut
  • Berliner Büro
  • Organisation
  • Stellen
  • Bibliothek
  • Geschichte
  • #IFSH50
  • Frag das IFSH!
  • Forschung
  • Europäische Sicherheit
  • Innere Sicherheit
  • Rüstungskontrolle
  • Klimaforschung
  • Horizontaler Forschungsfokus "doing peace!"
  • Personen
    Institutsleitung Juniorprofessorin, Büro Berlin, Stabsoffizier Europäische Sicherheit Innere Sicherheit Rüstungskontrolle Senior Fellows Non-Resident & PhD Fellows Servicebereiche und Verwaltung Öffentlichkeitsarbeit Studentische Angestellte und Hilfskräfte
  • Studium
  • Informationen
  • Kooperationsverbund
  • Leben in Hamburg
  • Bewerbungen
  • Publikationen
    Kurzanalyse Policy Brief Research Report Friedensgutachten Demokratie, Sicherheit, Frieden IFSH Jahresbericht OSCE Insights OSZE-Jahrbuch
  • Veranstaltungen
    Aktuelle Veranstaltungen Vergangene Veranstaltungen Archiv
Studium
Studium
Publikationen
  • Institut
  • Berliner Büro
  • Organisation
  • Stellen
  • Bibliothek
  • Geschichte
  • #IFSH50
  • Frag das IFSH!
  • Forschung
  • Europäische Sicherheit
  • Innere Sicherheit
  • Rüstungskontrolle
  • Klimaforschung
  • Horizontaler Forschungsfokus "doing peace!"
  • Personen
    Institutsleitung Juniorprofessorin, Büro Berlin, Stabsoffizier Europäische Sicherheit Innere Sicherheit Rüstungskontrolle Senior Fellows Non-Resident & PhD Fellows Servicebereiche und Verwaltung Öffentlichkeitsarbeit Studentische Angestellte und Hilfskräfte
  • Studium
  • Informationen
  • Kooperationsverbund
  • Leben in Hamburg
  • Bewerbungen
  • Publikationen
    Kurzanalyse Policy Brief Research Report Friedensgutachten Demokratie, Sicherheit, Frieden IFSH Jahresbericht OSCE Insights OSZE-Jahrbuch
  • Veranstaltungen
    Aktuelle Veranstaltungen Vergangene Veranstaltungen Archiv
Publikationen
Publikationen
Veranstaltungen
  • Institut
  • Berliner Büro
  • Organisation
  • Stellen
  • Bibliothek
  • Geschichte
  • #IFSH50
  • Frag das IFSH!
  • Forschung
  • Europäische Sicherheit
  • Innere Sicherheit
  • Rüstungskontrolle
  • Klimaforschung
  • Horizontaler Forschungsfokus "doing peace!"
  • Personen
    Institutsleitung Juniorprofessorin, Büro Berlin, Stabsoffizier Europäische Sicherheit Innere Sicherheit Rüstungskontrolle Senior Fellows Non-Resident & PhD Fellows Servicebereiche und Verwaltung Öffentlichkeitsarbeit Studentische Angestellte und Hilfskräfte
  • Studium
  • Informationen
  • Kooperationsverbund
  • Leben in Hamburg
  • Bewerbungen
  • Publikationen
    Kurzanalyse Policy Brief Research Report Friedensgutachten Demokratie, Sicherheit, Frieden IFSH Jahresbericht OSCE Insights OSZE-Jahrbuch
  • Veranstaltungen
    Aktuelle Veranstaltungen Vergangene Veranstaltungen Archiv
Veranstaltungen
Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • DEIEN

IFSH In den Medien

Alles zum Ukraine-Krieg

  • Bundeskanzler Scholz bei US-Präsident Biden – Interview im mdr-Fernsehen

     

    Die internationale Diplomatie läuft auf Hochtouren. Westliche Staatschefs und Minister*innen versuchen, den Ukrainekonflikt zu entschärfen. Während der französische Präsident Macron in Moskau mit…

    Mehr
  • Wie könnte der Ukrainekonflikt ohne Konfrontation beendet werden? Gastbeitrag im „Freitag“


    Die militärische Lage an der ukrainisch-russischen Grenze bleibt dramatisch. Der russische Truppenaufmarsch und die weit reichenden Forderungen Russlands haben die westlichen Regierungen noch nicht…

    Mehr
  • Was könnte im Ukraine-Konflikt befriedend wirken? Interview im Deutschlandfunk

     

    Der Ukraine-Konflikt spitzt sich zu. Wie lässt sich ein Krieg abwenden und was könnte im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine zur Deeskalation beitragen? Im Interview mit Deutschlandfunk Nova …

    Mehr
  • Russland auf Augenhöhe mit dem Westen? Interview im NDR-Hörfunk

     

    Russland hat an der ukrainischen Grenze seine militärischen Truppen zusammengezogen. Wladimir Putin besteht auf die Sicherung von politischen Einflusssphären und zeigt damit das Verhalten einer…

    Mehr
  • Sollte Deutschland der Ukraine Waffen liefern? Interview mit dem Tagesspiegel

     

    Die Ukraine sieht sich mit russischen Drohgebärden an ihrer östlichen Grenze konfrontiert und rüstet auf. Im Vergleich zum russischen Militär stammt ein Teil der Technik noch aus Sowjetzeiten und…

    Mehr
  • Antrittsbesuch der deutschen Außenministerin in Moskau: Interview im NDR-Fernsehen

     

    Die neue deutsche Außenministerin Annalena Baerbock ist zu ihrem Antrittsbesuch nach Moskau gereist. Angesichts der angespannten Lage stand das Treffen unter großer Beobachtung. Mit ihrem russischen…

    Mehr
  • Diplomatische Zwänge in der Ukraine-Krise: Bloomberg-Artikel

     

    Sowohl die USA als auch Deutschland bemühen sich, eine Eskalation an der ukrainischen Grenze mit diplomatischen Mitteln zu verhindern. In der Bundesregierung herrscht jedoch Uneinigkeit darüber, wie…

    Mehr
  • Russland-Ukraine-Konflikt: Interview im rbb-Hörfunk


    Auf verschiedenen Ebenen werden zur Zeit Gespräche mit Russland geführt, um Entspannung an der russisch-ukrainischen Grenze herbeizuführen. Jedoch stellt Russland Forderungen an die NATO, denen das…

    Mehr
  • Hybride Kriegsführung: Interview im SRF

     

    Die klassische Kriegsführung, Staat gegen Staat, Militär gegen Militär, wird im 21. Jahrhundert zunehmend durch die sogenannte hybride Kriegsführung abgelöst. Bei dieser anderen Art der…

    Mehr
  • Biden und Putin beraten über Ukraine-Konflikt: Interview im rbb-Hörfunk

     

    Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine spitzt sich weiter zu. Russland ist dabei, bis zu 175.000 Soldaten an der Grenze zur Ukraine zu versammeln und stellt Forderungen an den Westen. Der…

    Mehr
    • …
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
  • Institut
  • Berliner Büro
  • Organisation
  • Stellen
  • Bibliothek
  • Geschichte
  • #IFSH50
  • Frag das IFSH!
  • Forschung
  • Europäische Sicherheit
  • Innere Sicherheit
  • Rüstungskontrolle
  • Klimaforschung
  • Horizontaler Forschungsfokus "doing peace!"
  • Personen
    Institutsleitung Juniorprofessorin, Büro Berlin, Stabsoffizier Europäische Sicherheit Innere Sicherheit Rüstungskontrolle Senior Fellows Non-Resident & PhD Fellows Servicebereiche und Verwaltung Öffentlichkeitsarbeit Studentische Angestellte und Hilfskräfte
  • Studium
  • Informationen
  • Kooperationsverbund
  • Leben in Hamburg
  • Bewerbungen
  • Publikationen
    Kurzanalyse Policy Brief Research Report Friedensgutachten Demokratie, Sicherheit, Frieden IFSH Jahresbericht OSCE Insights OSZE-Jahrbuch
  • Veranstaltungen
    Aktuelle Veranstaltungen Vergangene Veranstaltungen Archiv

Kontakt IFSH

Beim Schlump 83
20144 Hamburg
Deutschland

Telefon
+49 (0)40-86 60 77-0

Fax
+49 (0)40-86 60 77-88

E-Mail
ifsh@remove-this.ifsh.de

youtube
linkedin
bluesky
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg
    ImpressumDatenschutzCopyrights
back-to-top