Wie könnte der Ukrainekonflikt ohne Konfrontation beendet werden? Gastbeitrag im „Freitag“
Die militärische Lage an der ukrainisch-russischen Grenze bleibt dramatisch. Der russische Truppenaufmarsch und die weit reichenden Forderungen Russlands haben die westlichen Regierungen noch nicht…Was könnte im Ukraine-Konflikt befriedend wirken? Interview im Deutschlandfunk
Der Ukraine-Konflikt spitzt sich zu. Wie lässt sich ein Krieg abwenden und was könnte im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine zur Deeskalation beitragen? Im Interview mit Deutschlandfunk Nova …
Russland auf Augenhöhe mit dem Westen? Interview im NDR-Hörfunk
Russland hat an der ukrainischen Grenze seine militärischen Truppen zusammengezogen. Wladimir Putin besteht auf die Sicherung von politischen Einflusssphären und zeigt damit das Verhalten einer…
Sollte Deutschland der Ukraine Waffen liefern? Interview mit dem Tagesspiegel
Die Ukraine sieht sich mit russischen Drohgebärden an ihrer östlichen Grenze konfrontiert und rüstet auf. Im Vergleich zum russischen Militär stammt ein Teil der Technik noch aus Sowjetzeiten und…
Antrittsbesuch der deutschen Außenministerin in Moskau: Interview im NDR-Fernsehen
Die neue deutsche Außenministerin Annalena Baerbock ist zu ihrem Antrittsbesuch nach Moskau gereist. Angesichts der angespannten Lage stand das Treffen unter großer Beobachtung. Mit ihrem russischen…
Diplomatische Zwänge in der Ukraine-Krise: Bloomberg-Artikel
Sowohl die USA als auch Deutschland bemühen sich, eine Eskalation an der ukrainischen Grenze mit diplomatischen Mitteln zu verhindern. In der Bundesregierung herrscht jedoch Uneinigkeit darüber, wie…
Russland-Ukraine-Konflikt: Interview im rbb-Hörfunk
Auf verschiedenen Ebenen werden zur Zeit Gespräche mit Russland geführt, um Entspannung an der russisch-ukrainischen Grenze herbeizuführen. Jedoch stellt Russland Forderungen an die NATO, denen das…Hybride Kriegsführung: Interview im SRF
Die klassische Kriegsführung, Staat gegen Staat, Militär gegen Militär, wird im 21. Jahrhundert zunehmend durch die sogenannte hybride Kriegsführung abgelöst. Bei dieser anderen Art der…
Biden und Putin beraten über Ukraine-Konflikt: Interview im rbb-Hörfunk
Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine spitzt sich weiter zu. Russland ist dabei, bis zu 175.000 Soldaten an der Grenze zur Ukraine zu versammeln und stellt Forderungen an den Westen. Der…