Neue Publikation: "Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit"
mehrDas neue Themenheft widmet sich dem Schwerpunkt Radikalisierung und entstand maßgeblich unter der Mitwirkung von IFSH-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftlern, die sich am Verbundprojekt PANDORA…
Digitale Rückzugsräume für Rechtsextreme
Maik FielitzmehrAuf der Tagung Nova Europa in der slowakischen Stadt Kosice, die sich mit dem Zusammenhang von digitalen Kulturen, politischem Aktivismus und Kunst auseinandersetzte, trug Maik Fielitz zu rechten…
Internationale Journalistinnen und Experten zu Gast am IFSH
mehrEine Informationsreise auf Einladung der Europäischen Akademie Berlin und in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt hatte sie nach Deutschland geführt. Zwölf Journalistinnen und Journalisten sowie…
Online-Radikalisierung und Offline Konsequenzen
Maik FielitzmehrZwölf internationale Expertinnen und Experten aus dem Bereich der Terrorismus- und Sicherheitsforschung informierten sich am IFSH über Radikalisierung und Prävention in Deutschland. Maik Fielitz und…
Rechtsextreme, Islamisten und ihr apokalyptisches Weltbild - Artikel in der "Zeit"
mehrSie nennen sich "Realität Islam" oder "Generation Islam", stehen in Fußgängerzonen und sammeln Unterschriften gegen ein Kopftuchverbot. Was haben junge, radikale Muslime mit der extremen Rechten in…
Identitärer Islamismus und seine Parallelen nach Rechtsaußen
Maik FielitzmehrSie nennen sich "Realität Islam" oder "Generation Islam", stehen in Fußgängerzonen und sammeln Unterschriften gegen ein Kopftuchverbot. Was haben junge, radikale Muslime mit der extremen Rechten in…