IFSH in den Medien
Antritt des neuen Verteidigungsministers – Interview in der taz
Im Gespräch mit der tageszeitung (taz) erläutert der ehemalige IFSH-Direktor Pro…
60 Jahre Élysée-Vertrag: Gastbeitrag im Freitag
Die deutsch-französische Freundschaft ist in die Jahre gekommen. Vor 60…
Was wäre ein „ukrainischer Sieg“? Interview in der Rheinischen Post
Kann die Ukraine die russischen Invasoren zurückdrängen und den Krieg, den…
Wieviel Schutz bieten Raketenabwehrsysteme wirklich? IFSH-Expert:innen im Interview
Nach den Raketenangriffen auf die Ukraine und dem tragischen Unfall, bei dem…
Welche Chancen hat die Diplomatie? IFSH-Direktorin in Arte-Doku
Neun Monate nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ist…
Droht ein neues Wettrüsten zwischen China und den USA? Interview im schweizerischen Blick
Die USA werden voraussichtlich diese Woche den neuen B-2-Tarnkappenbomber B-21…
Zeitenwende - Zurück zum Kalten Krieg? IFSH-Direktorin in ARD-Doku
In der ARD-Serie Geschichte im Ersten gehen junge Journalist:innen der Frage…
Vom Kubakrisen-Konfliktmanangement lernen - Gastbeitrag im Freitag
Einzelne Personen machen manchmal Geschichte. Einer davon war sicherlich der…
Warum führen Menschen Krieg? – Interview im NDR-Wissenschaftspodcast
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wirft grundsätzliche Fragen auf:…Was die Kuba-Krise lehrt – Beitrag in der Freitag
Den Angriff auf die Krim-Brücke hat Russland mit einem massiven…