News
IFSH in den Medien
USA drohen mit Teilabzug ihrer Truppen aus Deutschland - Interview auf detektor.fm
Dr. Ulrich KühnNirgendwo in Europa haben die USA soviele Soldatinnen und Soldaten stationiert wie in Deutschland. Mehr als 50 000 US-Militärs leisten in Deutschland ihren Dienst. Stuttgart ist für die Amerikaner ein…
Braune Algorithmen: Beitrag im Onlinemagazin Telepolis
Maik Fielitz, Holger MarcksRechtsextreme nutzen gezielt das Internet, um ihre politischen Positionen zu verbreiten. Der Beitrag im Onlinemagazin des Heise Nachrichtenverlags stellt die neue Analyse von Maik Fielitz und Holger…
Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima - Interviews im SWR und WDR
Prof. Dr. Götz Neuneck Dr. Ulrich Kühn6. August 2019 kurz nach acht Uhr morgens: eine Millionenstadt hält inne und schweigt. Die Menschen in Hiroshima gedenken des Atomwaffenabwurfs auf ihre Stadt vor 74 Jahren. 140 000 Männer, Frauen…
Wettrüsten im All? Gastbeitrag in APuZ
Prof. Dr. Götz NeuneckKaum ein Science Fiction-Film kommt ohne Weltraumwaffen aus. Wie sieht es in der Realität aus? Wie wahrscheinlich ist eine kriegerische Auseinandersetzung im All? Im Weltraumvertrag von 1967…
Militärischer Geleitschutz für Öltanker? Interview im SWR und Gastbeitrag im "Freitag"
Dr. Hans-Georg EhrhartDeutschland will sich nicht an einer US-geführten Mission zum Schutz von Handelschiffen im Persischen Golf beteiligen. Im "Tagesgespräch" auf SWR2 erklärt Dr. Hans-Georg Ehrhart, warum diese…
Sicherheit an deutschen Bahnhöfen - Interview SWR Aktuell
Dr. Martin KahlAm 29. Juli stieß ein Mann eine Mutter und ihren Sohn vor einen einfahrenden Zug im Frankfurter Hauptbahnhof. Der Junge verstarb. Wie kann die Sicherheit an deutschen Bahnhöfen verbessert werden?…
INF-Vertrag vor dem Aus - Interview im NDR-Hörfunk
Dr. Ulrich KühnDer INF-Vertrag über ein Verbot landgestützter atomarer Mittelstreckenraketen ist ein bedeutender Eckpfeiler in der europäischen Sicherheitsarchitektur. Nun steht er vor dem Aus. Alle Rettungsversuche…
Spannungen mit dem Iran - Interview mit dem rbb
Prof. Dr. Götz NeuneckIn der Meerenge von Hormus sollen mehrere iranische Militärschiffe versucht haben, einen britischen Tanker zu beschlagnahmen und in iranische Gewässer zu lotsen. Erst als ein britisches Kriegsschiff…
Atomabkommen mit dem Iran - Interview auf Deutschlandradio Kultur
Prof. Dr. Götz NeuneckNach dem Ausstieg der USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran spitzt sich der Konflikt weiter zu. Die Regierung in Teheran hat nun angekündigt, wieder stärker Uran anzureichern als vertraglich…
Autonome Waffensysteme - Interview auf Bayern 2
Dr. Christian Alwardt
Welche Gefahren drohen durch Kampfroboter und ferngesteuerte Drohnen? Ist es ethisch zu verantworten, die Entscheidung über Leben und Tod an Maschinen zu delegieren? In der Sendung "Theo.Logik" im…