News
IFSH in den Medien
Angespanntes türkisch-amerikanisches Verhältnis: Interview mit der Deutschen Welle
Dr. Ulrich KühnDas NATO-Mitglied Türkei hat mit dem Kauf des russischen Raketenabwehrsystems S-400 und seiner Militäroffensive in Nordsyrien für Irritationen bei den anderen Verbündeten gesorgt. Insbesondere das…
Europa ohne NATO? Gastbeitrag in „der Freitag“
Dr. Hans-Georg EhrhartFrankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron diagnostiziert dem westlichen Verteidigungsbündnis den Hirntod und US-Präsident Donald Trump erklärte es im Jahr zuvor für obsolet: 70 Jahre nach ihrer…
Interview FOCUS Online: Klimawandel als Konfliktverstärker?
Prof. Dr. Michael BrzoskaWerden die Folgen des Klimawandels zu weiteren Konflikten in der Welt führen oder diese verschärfen? Drohen gar Kriege um lebensnotwendige Ressourcen wie Wasser? Wie ließen sich solche Szenarien…
"Die Story im Ersten" zur Spezialeinheit GSG9
Dr. Hendrik HegemannDie Spezialeinheit GSG9 ist der breiteren Öffentlichkeit in Deutschland vor allem aufgrund einiger spektakulärer Einsätze in der Vergangenheit bekannt, insbesondere durch die Befreiung der…
Fake News und rechtsextreme Diskursverzerrung: Interview in den Potsdamer Neuesten Nachrichten
Maik FielitzSogenannte "Fake News" werden oft als eine zentrale Gefahr für die Demokratie diskutiert. Dabei ist ihre gezielte Verbreitung zumeist das Symptom einer zunehmenden Verschiebung des politischen…
Rechtsradikaler Hass im Netz - Interview in der Sendung "nano" auf 3sat
Maik FielitzUtǿya, Christchurch, Halle: Diese Orte sind zum Inbegriff für Anschläge von fanatischen Rechtsextremisten geworden. Scheinbar aus dem Nichts tauchten sie auf, um wahllos Unbeteiligte zu töten. In der…
Jung, cool, gefährlich: Interview in der Augsburger Allgemeinen
Maik FielitzIn den sozialen Medien verbreiten Populisten und Rechtsradikale ihre politischen Botschaften und nutzen diese Plattformen als Austragungsort für einen „Informationskrieg“.
In ihrem Artikel "Jung,…Gastbeitrag: Die Einhegung der digitalen Welt
Holger MarcksSoziale Medien eröffnen neue Möglichkeiten der Manipulation und Verunsicherung. Dass diese in besonderem Maße der extremen Rechten nutzen, haben die IFSH-Mitarbeiter Maik Fielitz und Holger Marcks in…
Warum sich die NATO auf ihre Kernaufgaben konzentrieren sollte - Interview im NDR-Hörfunk
Dr. Hans-Georg EhrhartIhr ursprünglicher Auftrag geht aus ihrem Namen hervor: North Atlantic Treaty Organization. Die NATO wurde vor 70 Jahren gegründet, um den Nordatlantikraum zu verteidigen. Seit mehreren Jahrzehnten…
Umweltschäden in Konflikten - Interview mit zdf.de
Prof. Dr. Michael BrzoskaDie Folgen sind selbst Jahrzehnte später noch immer zu sehen: Im Vietnamkrieg hatte die US-Luftwaffe großflächig das dioxinhaltige Entlaubungsmittel Agent Orange versprüht, um dem militärischen…