News
IFSH in den Medien
Wer verbirgt sich hinter der „Achse des Widerstands“? – Interview auf web.de
Der Iran hat sich in der vergangenen Woche im Rahmen des Gaza-Krieges erstmals direkt militärisch eingemischt und Ziele im Irak, Syrien und Pakistan bombardiert. Er rechtfertigt seine Militärschläge…
Cyberangriffe flankieren Kriege – Gastbeitrag im Tagesspiegel
Cyber-Operationen werden zunehmend im Kontext bewaffneter, physischer Konflikte eingesetzt. Vom aktuellen Krieg im Gazastreifen über denen in der Ukraine 2022 oder in Georgien 2008 bis hin zum…
Frieden in der Ukraine: ein jahrzehntelanger Prozess – Interview im ZDF heute journal
Wie kann es zu Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine kommen? Die Regierungsvertreter:innen von rund 80 Staaten haben während der Ukraine-Konferenz am 14. Januar in Davos über diese…
Ukraine-Krieg: Ein Wettlauf mit der Zeit? – Interviews mit dem ZDF und der ARD
Die Kämpfe in der Ukraine werden erbittert fortgeführt. Wie lange kann sich die Ukraine noch verteidigen? Im Interview mit der ZDF-Sendung Berlin direkt geht IFSH-Direktorin Prof. Dr. Ursula Schröder…
Krieg im Nahen Osten – wie kann Frieden gelingen? Einschätzungen der IFSH-Direktorin in der ARD-Sendung „titel, thesen, temperamente“
Was braucht es, um Frieden im Nahen Osten herzustellen und was können wir dabei aus vergangenen Kriegen und Konflikten lernen? Im Interview mit dem ARD-Kulturmagazin titel, thesen, temperamente…Was macht die Welt friedlicher? - Interview im Magazin „Hamburger Klönschnack“
Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Im Nahen Osten wehrt sich Israel gegen den brutalen Überfall der radikalen Terrororganisation Hamas. Und die Beziehungen zwischen den USA und…Die Krise der internationalen Ordnung – Interview im Deutschlandfunk
Im vergangenen Jahr gab es weltweit so viele Kriegstote wie seit 30 Jahren nicht mehr (Global Peace Index 2023). Und nach dem gewaltsamen russischen Überfall auf die Ukraine 2022 ist nun auch der…OSZE-Treffen in Skopje: Dr. habil. Cornelius Friesendorf im BR und Deutschlandfunk
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die Krise der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) verstärkt. Am 30. November und 1. Dezember 2023 treffen sich im…Die globale Rüstungskontrolle in der Krise – Dr. Tobias Fella im Gespräch mit dem Time Magazine
Russlands Austritt aus dem Vertrag für konventionelle Streitkräfte in Europa (KSE) ist seit dem 7. November rechtswirksam. IFSH-Wissenschaftler Dr. Tobias Fella erörtert gemeinsam mit internationalen…Was passiert gerade zwischen den USA und Iran? – Interview auf web.de
In den vergangenen Wochen kam es wiederholt zu wechselseitigen Angriffen pro-iranischer Milizen und US-amerikanischer Truppen in Syrien und im Irak. Im Interview mit den Nachrichtenportal web.de…