News
Aktuelles
50 Jahre Schlussakte von Helsinki - Diskussionsveranstaltung in Hamburg
Am 14. Juli 2025 hat das IFSH gemeinsam mit der Konrad-Adenauer-Stiftung zu einer Paneldiskussion anlässlich des 50. Jahrestages der Unterzeichnung der Schlussakte von Helsinki eingeladen. An der…
Ursprünge, Merkmale und Ziele des russischen Neo-Imperialismus
Artikel für die Bundeszentrale für politische BildungDie Wurzeln der neo-imperialistischen Politik Russlands unter Wladimir Putin reichen weit in die zaristische Vergangenheit zurück. Verschiedene Elemente erinnern aber auch an die Ära Stalins. in einem…
Co-Laborating for Change?“: Internationaler Workshop zur partizipativen Friedensforschung in Hamburg
Vom 25. bis 27. Juni 2025 fand im betahaus Hamburg der internationale Workshop „Co-Laborating for Change?“ statt, ausgerichtet vom IFSH im Rahmen des mehrjährigen Forschungsprogramms Doing Peace! 35…
Militärschläge gegen den Iran - Gespräch mit der Katholischen Nachrichtenagentur KNA
Die israelischen und us-amerikanischen Militärschläge gegen iranische Atomanlagen, staatliche Rundfunksender und andere Infrastruktureinrichtungen werfen Fragen auf. In der jüngsten Ausgabe des KNA-Hi…