• Ergebnisvorstellung des Hamburger Mitmach-Projekts „Multiple Krisen verstehen und bewältigen“

    Abschlussveranstaltung und spannende Erfahrungsberichte aus den „Forschungswerkstätten Krisen!“ in der Hamburger Zentralbibliothek
    mehr
  • IM DIALOG – Wege der Friedensbildung im deutsch-russischen Jugendaustausch

    Ausschreibung für Lehr- und Fachkräfte der Internationalen Jugendarbeit

    Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine stellt den deutsch-russischen Jugendaustausch, der traditionell ein friedliches Miteinander fördern möchte, massiv in Frage. An welchen bisherigen Ansätzen…

    mehr
  • Großes Interesse an IFSH-Forschungsthema Klimasicherheit

    Voll besetzter Hadley’s Abendsalon mit Dr. Delf Rothe

    Flutkatastrophen, Dürren und Ernteausfälle: Die weltweiten Folgen des Klimawandels gehören zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. In der beliebten Veranstaltungsreihe Hadley’s Abendsalon ging…

    mehr
  • Geflüchtete als Ko-Forschende am IFSH

    Die Forschung am IFSH befasst sich mit der Suche nach gewaltfreien Auswegen aus nationalen und internationalen Krisen, Konflikten und Kriegen. Das seit 2020 laufende Projekt „doing peace!“ geht dabei…

    mehr
  • Let’s play peacefully!

    Großes Finale: Kooperationsprojekt „Peace Jam“ wird in der Millerntor Gallery auf St. Pauli der Öffentlichkeit vorgestellt

    Konfliktlösung am PC oder zocken für den Frieden: Beides bringt die Idee hinter dem Kooperationsprojekt „Peace Jam“ auf den Punkt. Studierende und Dozentinnen des Studienschwerpunkts Interaktive…

    mehr
  • Terminhinweis: Zocken für den Frieden

    13.-16. Juli: Kooperationsprojekt "Peace Jam" präsentiert Videospiele in der Millerntor Gallery in Hamburg

    Studierende der HAW Hamburg und Hamburger Friedensforscher:innen haben gemeinsam Computerspiele zu friedens- und sicherheitspolitischen Themen entwickelt: In der Millerntor Gallery auf Sankt Pauli…

    mehr
  • Erstes mobiles Escape Game zu Frieden und Sicherheit in Europa

    „Unlock Europe“ feiert erfolgreiche Premiere an Hamburger Gymnasium


    Durch gemeinsames Rätsellösen spielerisch die EU als Friedensprojekt, Wertegemeinschaft und Sicherheitsgarantin erfahren – darum geht es beim Escape Game Unlock Europe.

    mehr
  • Großes Interesse der Hamburger:innen am IFSH-Mitmachprojekt

    Erfolgreiche Premiere der Forschungswerkstatt „Krisen“ in den Bücherhallen Hamburg

    Was nehmen die Hamburg:innen als Krise wahr? Wie und wo berühren diese ihre eigenen Lebensbereiche – und wie gehen die Bürger:innen damit um? Das wollen IFSH-Wissenschaftler:innen im neuen…

    mehr
  • IFSH-Pressemitteilung: Hamburger Friedensforscher:innen starten Mitmachprojekt

     

    Hamburger:innen können sich aktiv an der wissenschaftlichen Arbeit des Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH) beteiligen. Am IFSH beginnt ein neues…

    mehr
  • Auftakt zum Peace Jam! Interaktive Illustration & Games meets Friedensforschung

    Peace Jam ist ein gemeinsames Projekt des IFSH mit Studierenden und Dozentinnen des Studienschwerpunkts Interaktive Illustration und Games der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) und der Millerntor Gallery.

     

     

     

    mehr