• Erstes mobiles Escape Game zu Frieden und Sicherheit in Europa

    „Unlock Europe“ feiert erfolgreiche Premiere an Hamburger Gymnasium


    Durch gemeinsames Rätsellösen spielerisch die EU als Friedensprojekt, Wertegemeinschaft und Sicherheitsgarantin erfahren – darum geht es beim Escape Game Unlock Europe.

  • Großes Interesse der Hamburger:innen am IFSH-Mitmachprojekt

    Erfolgreiche Premiere der Forschungswerkstatt „Krisen“ in den Bücherhallen Hamburg

    Was nehmen die Hamburg:innen als Krise wahr? Wie und wo berühren diese ihre eigenen Lebensbereiche – und wie gehen die Bürger:innen damit um? Das wollen IFSH-Wissenschaftler:innen im neuen…

  • IFSH-Pressemitteilung: Hamburger Friedensforscher:innen starten Mitmachprojekt

     

    Hamburger:innen können sich aktiv an der wissenschaftlichen Arbeit des Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH) beteiligen. Am IFSH beginnt ein neues…

  • Auftakt zum Peace Jam! Interaktive Illustration & Games meets Friedensforschung

    Peace Jam ist ein gemeinsames Projekt des IFSH mit Studierenden und Dozentinnen des Studienschwerpunkts Interaktive Illustration und Games der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) und der Millerntor Gallery.
  • Helfen Sie mit, die Welt ein bisschen friedlicher zu machen!

    Mitmachprojekt in den Bücherhallen Hamburg

    Krieg, Pandemie, Klimawandel. Was ist eigentlich momentan in der Welt los? Und was hat das mit mir und meinem Leben und was mit unserer Nachbarschaft zu tun? Diesen Fragen wollen sich Forscherinnen…

  • „Unlock Europe“ – das Escape Game zu Frieden und Sicherheit in Europa

    Kostenloses Bildungsangebot für Hamburger Schulklassen steht in den Startlöchern

    OMG! Nichts geht mehr in Brüssel. Kurz vor einem wichtigen EU-Gipfel bleiben alle Staats- und Regierungschefs im Fahrstuhl stecken. Eine Schulklasse muss spontan das Steuer übernehmen.

    Das ist die…

  • Die Macht der Bilder

    Forschungsprojekt untersucht die visuellen Darstellungsformen von Klimaaktivist:innen


    Polizist:innen im Schlamm, Klimaaktivist:innen auf Bäumen und mittendrin der große Schaufelradbagger. Die symbolträchtigen Bilder von der Räumung des nordrhein-westfälischen Ortes Lützerath haben es…

  • Zocken für den Frieden

    Spieleentwickler:innen und Friedensforscher:innen gestalten gemeinsam Computerspiele

    Die Anziehungskraft von Computerspielen ist groß: Mehr als die Hälfte aller Deutschen „zockt“. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. In Verruf geriet die Spielewelt insbesondere durch die sogenannten…

  • Neues Forschungsprojekt: Die Bildsprache von Klima-Aktivist:innen


    Welche visuellen Mittel setzen die Aktivist:innen der großen, globalen Klimaschutz-Bewegungen wie Fridays for Future und Extinction Rebellion ein, um den Klimawandel als Bedrohung für die…

  • Spielerisch die EU erleben

    Zusammen mit der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung entwickeln wir ein Escape Game

    Ob Klimawandel, Flüchtlingsverteilung, Pandemie oder der neue Russlandkurs – die Akteure der Europäischen Union müssen sich ständig neuen, globalen Herausforderungen stellen. Im Zuge dessen bröckelt…