Erster Policy Brief der Young Deep Cuts-Kommission erschienen: Prioritäten für die amerikanisch-russische Rüstungskontrolle
Die Young Deep Cuts Commission (YDCC) freut sich, eine neue Publikationsreihe vorstellen zu können: Den Young Deep Cuts Policy Brief. In dem ersten Papier skizzieren die Kommissionsmitglieder Artem…
Neues Deep Cuts Working Paper #14 “Missile Defense and the Offense-Defense Relationship”
Andrey Baklitskiy, James Cameron, Steven PiferDie Raketenabwehr ist nach wie vor ein Hindernis für eine Einigung zwischen den USA und Russland über ein neues nukleares Rüstungskontrollabkommen. Beide Seiten werden sich im Rahmen des Dialogs über…
Deep Cuts Briefing zu Raketenabwehr
Anlässlich der Veröffentlichung des Arbeitspapieres zu „Missile Defense and the Offense-Defense Relationship“ hielt das Deep Cuts Projekt am 27. Oktober 2021 ein Briefing ab. Die drei Autoren, Steven…Deep Cuts nun mit Nachwuchskommission
Die Rüstungskontrolle steckt in der Krise, Rüstungskontrollverträge erodieren, weltweit wird wieder aufgerüstet – auch nuklear. 2013 wurde deshalb das Deep Cuts Projekt ins Leben gerufen.…
Vertrauen ist gut, Rüstungskontrolle ist besser
Maren Vieluf forscht am IFSH im Projekt ‚Challenges to Deep Cuts‘. Kürzlich ist ihr aktueller Beitrag im Dossier von Wissenschaft und Frieden online erschienen. Unter der Überschrift „Vertrauen ist…
Statement der Deep Cuts Commission zur nuklearen Rüstungskontrolle
Statement der Deep Cuts Commission
Turning the tide: NATO, the United States and Russia need to agree on an ambitious arms control agenda
Zwei Gipfeltreffen im Juni 2021 werden den Ton für…Veranstaltungshinweis: Deep Cuts Briefing vor NATO- und USA-Russland-Gipfel
Das Deep Cuts Projekt lädt zu einem Zoom-Briefing ein:
Setting the stage:
The NATO summit, the US-Russian summit and the future of nuclear arms control7. Juni 2021,
10:00 - 11:00 Washington,…Aktuelle Stellungnahme der Deep Cuts Commission
Die Deep Cuts Commission ist der Auffassung, dass die Entscheidung Großbritanniens, die Obergrenze für das eigene Atomwaffenarsenal auf 260 Sprengköpfe anzuheben und gleichzeitig weniger transparent…
Deep Cuts Issue Brief #15: Der Atomwaffenverbotsvertrag und der Nichtverbreitungsvertrag
Lina-Marieke Hilgert, Angela Kane und Anastasia MalyginaAm 22. Januar 2021 tritt der Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) in Kraft. Der UN-Generalsekretär wird nun innerhalb eines Jahres ein erstes Treffen der Vertragsstaaten einberufen. Ebenfalls im Jahr 2021…
Neue Deep Cuts - Issue Briefs erschienen
Lina-Marieke HilgertDeep Cuts Issue Brief #12
"Incorporating Missile Defense in Strategic Arms Control"
Seit etwa sechs Jahrzehnten spielt die ballistische Raketenabwehr eine wichtige Rolle in den strategischen…