Neuer Young Deep Cuts Policy Brief
Publikation skizziert Fahrplan für die amerikanisch-russische RüstungskontrolleIn dem neuesten Policy Brief "Revitalizing U.S.-Russia Arms Control: An Integrated Approach" umreißen die Young Deep Cuts Commissioners Vladislav Chernavskikh, Jarret Fisher und Patricia Jaworek, wie…
Humanitäre Fragen nuklearer Abschreckung und Abrüstung – Neuer Policy Brief der Young Deep Cuts Commission
Sara Bundtzen und Ekaterina LapanovichDie Young Deep Cuts Commission freut sich, ihre neue Policy Brief-Serie fortsetzen zu können: In "From NATO to NPT and Beyond: Diversifying Debates, Expanding Nuclear Mindsets” geben die Young Deep…
Russisch-amerikanischer Dialog über Strategische Stabilität: Statement der Deep Cuts Commission
Seit Jahrzehnten befinden sich die Vereinigten Staaten und die Sowjetunion (später Russland) in einem gefährlichen Zustand gegenseitiger nuklearer Verwundbarkeit. Ein echter und ergebnisoffener…
IFSH-Wissenschaftlerin wird Teil des Réseau Nucléaire et Stratégie - Nouvelle Génération
Franziska Stärk ist in den 2021-2022 Jahrgang des Réseau Nucléaire et Stratégie – Nouvelle Génération aufgenommen worden. Das Netzwerk ermöglicht seinen Mitgliedern, Young Professionals und vor dem…Erster Policy Brief der Young Deep Cuts-Kommission erschienen: Prioritäten für die amerikanisch-russische Rüstungskontrolle
Die Young Deep Cuts Commission (YDCC) freut sich, eine neue Publikationsreihe vorstellen zu können: Den Young Deep Cuts Policy Brief. In dem ersten Papier skizzieren die Kommissionsmitglieder Artem…
Neues Deep Cuts Working Paper #14 “Missile Defense and the Offense-Defense Relationship”
Andrey Baklitskiy, James Cameron, Steven PiferDie Raketenabwehr ist nach wie vor ein Hindernis für eine Einigung zwischen den USA und Russland über ein neues nukleares Rüstungskontrollabkommen. Beide Seiten werden sich im Rahmen des Dialogs über…
Deep Cuts Briefing zu Raketenabwehr
Anlässlich der Veröffentlichung des Arbeitspapieres zu „Missile Defense and the Offense-Defense Relationship“ hielt das Deep Cuts Projekt am 27. Oktober 2021 ein Briefing ab. Die drei Autoren, Steven…Deep Cuts nun mit Nachwuchskommission
Die Rüstungskontrolle steckt in der Krise, Rüstungskontrollverträge erodieren, weltweit wird wieder aufgerüstet – auch nuklear. 2013 wurde deshalb das Deep Cuts Projekt ins Leben gerufen.…
Vertrauen ist gut, Rüstungskontrolle ist besser
Maren Vieluf forscht am IFSH im Projekt ‚Challenges to Deep Cuts‘. Kürzlich ist ihr aktueller Beitrag im Dossier von Wissenschaft und Frieden online erschienen. Unter der Überschrift „Vertrauen ist…
Statement der Deep Cuts Commission zur nuklearen Rüstungskontrolle
Statement der Deep Cuts Commission
Turning the tide: NATO, the United States and Russia need to agree on an ambitious arms control agenda
Zwei Gipfeltreffen im Juni 2021 werden den Ton für…