Friedensrisiken im Cyberraum – Interview auf NDR Info
Angriffe auf Krankenhäuser oder die Energieversorgung durch Cyberkriminelle, zum Teil mit Unterstützung staatlicher Akteure, bestimmten in den vergangenen Monaten oft die Schlagzeilen. Zugleich…
Workshop zur Implementierung der UN-Cybernormen
Auf Einladung des IFSH fand am 5. Oktober der zweite interdisziplinäre Workshop „Internationale Cybersicherheit“ zur Sicherheit im internationalen Cyberraum statt. Konkret ging es dabei um die…
Update verfügbar – die Weiterentwicklung gesellschaftlicher Friedenssicherung im Cyberraum
Dr. Mischa Hansel, Dr. Jantje SilomonMit der fortschreitenden Digitalisierung wird Cybersicherheit zur Grundvoraussetzung dafür, dass Gesellschaften sicher und frei leben können. Das wurde im Mai 2021 überdeutlich, als Cyberkriminelle…
„Jan’s Cyber Hotchpotch“ - Neuer Newsletter über Internationale Cybersicherheit
Internationale Cybersicherheit ist zu einem zentralen Baustein zwischenstaatlicher Außen- und Friedenspolitik geworden. Möchten Sie den Überblick über internationale Entwicklungen im Bereich der…
Internationale Cybersicherheit: Kick-off Workshop zum Thema „Zero Trust“
Zur offiziellen Eröffnung des IFSH-Forschungsschwerpunktes „Internationale Cybersicherheit“ hat das Team um Projektleiter Dr. Mischa Hansel eine Veranstaltung mit dem Titel „With Zero Trust to…
IFSH erhält vom Auswärtigen Amt Zuschlag für neuen Forschungsschwerpunkt „Internationale Cybersicherheit (ICS)“
Dr. Ulrich KühnAm IFSH wird zum 1. Dezember 2020 ein neuer Forschungsschwerpunkt „Internationale Cybersicherheit (ICS)“ eröffnet. Das Auswärtige Amt fördert das Projekt mit fast einer halben Million Euro. Die…