IFSH in den Medien
Vom Kubakrisen-Konfliktmanangement lernen - Gastbeitrag im Freitag
Einzelne Personen machen manchmal Geschichte. Einer davon war sicherlich der…
Warum führen Menschen Krieg? – Interview im NDR-Wissenschaftspodcast
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wirft grundsätzliche Fragen auf:…Was die Kuba-Krise lehrt – Beitrag in der Freitag
Den Angriff auf die Krim-Brücke hat Russland mit einem massiven…Medienecho: IFSH-Direktorin in Enquete-Kommission Afghanistan berufen
Am 19. September hat sich die Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan für…
Warum der Westen nuklear verwundbarer ist als Russland
Gastbeitrag in der Wochenzeitung "der Freitag"Im Oktober 1981 protestierten rund 300.000 Menschen im Bonner Hofgarten gegen…
Weitere deutsche Waffen an die Ukraine liefern? – Interview im Deutschlandfunk
Bilder und Berichte aus ukrainischen Städten wie Butscha, Mariupol und Isjum…
Kampf um den Weltraum – Debatte auf rbb Inforadio
Die Erforschung des Weltraums war insbesondere während der Zeit des Kalten…
Ukraine-Krieg: Trommeln für das „Weiter so!“ - Gastbeitrag im Freitag
Knapp ein halbes Jahr nach dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ist…Ukraine-Krieg: Zwischen Diplomatie, Waffenlieferungen und Aufrüstung– Interview in "Das Parlament"
Im Interview mit der Zeitung Das Parlament spricht Friedensforscher Dr. Ulrich…Ist für Frieden mit Russland Demokratie notwendig? Gastbeitrag in der Frankfurter Rundschau
In einem Gastbeitrag in der Reihe „Friedensfragen“ der Frankfurter Rundschau…