IFSH in den Medien
Atomare Rüstungskontrolle: Welche Zukunft hat der „New START“-Vertrag?
Der „New START“-Vertrag ist das letzte große bilaterale Abrüstungsabkommen…
Wer steckt hinter den Hackerangriffen in Australien? SPIEGEL-Interview
Thomas ReinholdAustraliens Premier Scott Morrison vermutet einen "hoch entwickelten…
Die Mafia, dein Freund und Helfer - Interview im Deutschlandfunk
Dr. Janina PawelzDer Corona-Lockdown beeinträchtigt das organisierte Verbrechen kaum. Er eröffnet…
Pressespiegel Friedensgutachten 2020
Deutschlands führende Friedensforschungsinstitute haben am vergangenen…
Aktueller Weltfriedensindex: Interview mit dem SWR-Hörfunk
Prof. Dr. Elvira RosertKrieg, Terrorismus, Waffenexporte oder Polizeigewalt: Nach diesen Kriterien…
Die Pandemie und die Folgen für das Zusammenleben - Reportage-Feature auf NDR Info
Dr. Martin KahlFür viele Menschen ist der öffentliche Raum in Zeiten der Corona-Pandemie ein…
Höchste Priorität für New-START-Verlängerung - Interview im Deutschlandfunk
Prof. Dr. Götz NeuneckAm 22. Juni 2020 wollen sich in Genf hohe Beamte aus Russland und den USA…
Die Coronakrise sollte zum Umdenken in der Sicherheitspolitik führen: Gastbeitrag im "Freitag"
Dr. Hans-Georg EhrhartIn seinem Gastbeitrag für die Wochenzeitung "Der Freitag" kritisiert Hans-Georg…
Zeit zu handeln: Warum Europa den Open Skies-Vertrag retten muss - Gastbeitrag in der F.A.Z.
Dr. Alexander GraefDer Vertrag über den offenen Himmel (Open Skies-Treaty) ist ein wichtiges…
Tadschikistan und der Kampf gegen den IS
Dr. Anna KreikemeyerHat Tadschikistan ein Extremismusproblem? Kürzlich gelang den deutschen…