IFSH in den Medien
Welche Ziele verfolgt das iranische Atomprogramm? Interview mit der NZZ
Dr. Oliver MeierNach dem Amtswechsel im Weißen Haus will der designierte US-Präsident Joe Biden…
2021 – Jahr des Multilateralismus? Interview auf tagesschau.de
Prof. Dr. Ursula SchröderBrexit, „America first“ und geschlossene Grenzen in Europa: 2020 - das war nicht…
Attentat auf Atomwissenschaftler und die Folgen für den Atomdeal - Gespräch mit der DW
Dr. Oliver MeierEiner der bedeutendsten iranischen Atomwissenschaftler ist am vergangenen…
Diktaturfans auf deutschen Straßen - Gastbeitrag im "Neuen Deutschland"
Prof. Dr. Elvira RosertDie Proteste gegen Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung richten sich im Namen der…
Ein neuer Start für die Abrüstung - Gastbeitrag auf Spiegel Online
Andrey Baklitskiy, Alexandra Bell und Tong Zhao, Mitglieder der Körber…
Welche Zukunft hat der New START-Vertrag? Interview im Deutschlandfunk
Dr. Moritz KüttDer New START-Vertrag ist das letzte bedeutende Rüstungsabkommen zwischen den…
Künstliche Intelligenz mit weitreichenden Folgen für die Streitkräfte? Interview im NDR-Hörfunk
Dr. Christian AlwardtSelbstfahrende Autos, Gesichtserkennung, Sprachassistenten: In vielen…
75 Jahre Vereinte Nationen - Interview auf tagesschau24
Dr. Holger NiemannNichts Geringeres als den Weltfrieden zu sichern - das ist die vordringlichste…
Giftanschlag und Pipeline-Projekt: Gastbeitrag im "Freitag"
Dr. Hans-Georg EhrhartDurch den Giftanschlag auf Alexej Nawalny hat das deutsch-russische Verhältnis…
Atomwaffenlagerung in der Eifel - Interview auf arte.tv
Dr. Moritz KüttDie Frage der nuklearen Teilhabe beschäftigt die Koalitionsparteien in Berlin –…