Neueste Veröffentlichungen
Nukleare Ungerechtigkeit - Beitrag im Bulletin of Atomic Scientists
Der russische Überfall auf die Ukraine hat die atomare Ordnung auf den…
Zaghaftes neues Rüstungsexportgesetz mit begrenzter Wirkung?
IFSH-Kurzanalyse von Prof. Dr. Michael Brzoska
„Die Eckpunkte adressieren zahlreiche Schwachstellen der gegenwärtigen…OSCE Insights: Was die OSZE vom Völkerbund lernen kann
Mette Eilstrup-SangiovanniIn ihrem Beitrag für OSCE Insights zeigt Mette Eilstrup-Sangiovanni, dass die OS…
Neuer IFSH-Policy Brief: Rüstungskontrolle in der Nationalen Sicherheitsstrategie
Die Bundesregierung erarbeitet erstmals eine Nationale Sicherheitsstrategie.…
OSCE Insights: Warum die OSZE eine Strategie braucht
Walter KempIn dieser Ausgabe von OSCE Insights untersucht Walter Kemp die bisherigen…
Neue Publikation: Was verursacht Probleme bei der internationalen Friedensförderung?
Dr. Karolina Kluczewska, Dr. Anna KreikemeyerEs ist allgemein bekannt, dass internationale Organisationen vielfach auf…
Neuer IFSH-Research Report: Wie wirken sich Neue Technologien auf die internationale Stabilität und Sicherheit aus?
Marina Favaro, Dr. Neil Renic, Dr. Ulrich KühnIn ihrem Forschungsbericht ‘Negative Multiplicity: Forecasting the Future Impact…
Strategien für eine neue Zeit
Prof. Dr. Ursula SchröderAuf Beschluss der Ampelkoalition wird Deutschland erstmals eine Nationale…
Bedeutet der Ukrainekrieg auch eine Zeitenwende für die deutschen Rüstungsexporte? Beitrag im ipg-Journal
SPD, Grüne und FDP haben sich in ihrem Koalitionsvertrag darauf verständigt,…Europas Kubakrise - Beitrag im IPG-Journal
In ihrem Beitrag für das aktuelle IPG-Journal argumentieren Maren Vieluf,…