Neueste Veröffentlichungen
Der dunkle Schatten über den Bauernprotesten: Rechtsextremisten verbuchen Erfolge
IFSH-Kurzanalyse von Dr. Janina PawelzDeutschlandweit demonstrieren Landwirte gegen die Subventionskürzungen der…
Grüne Resilienz: Experimentelle Sicherheit im Zeitalter des Klimawandels
Wie können Pflanzen und Bäume zur öffentlichen Sicherheit in Zeiten multipler…
Kann die OSZE Brücken zu Russland bauen?
IFSH-Kurzanalyse von Dr. habil. Cornelius FriesendorfDie Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) – die größte…
Forum zur Relevanz von Normen in Krisenzeiten
Dr. Holger Niemann, Prof. Dr. Elvira Rosert et al.Die letzten Jahre waren geprägt durch Krisen, die nicht nur die…
Abbau von Spannungen bei Kernwaffentests mit sehr geringer Sprengkraft
In seiner neuen Publikation untersucht Christopher Fichtlscherer die…50 Jahre Deutschland in den Vereinten Nationen: Warum deutsches Engagement jetzt mehr denn je gefordert ist
IFSH-Kurzanalyse von Dr. Holger NiemannVor 50 Jahren traten die Bundesrepublik Deutschland und die Deutsche…
Neuer IFSH-Policy Brief: Fluchtmigration und Solidarität in Europa
Flüchtlingen aus der Ukraine hat die Europäische Union das Ankommen deutlich…
Deutschland und Europa nach dem Ukrainekrieg in 2025: Drei Szenarien
Dr. Hans-Georg EhrhartDer Krieg in der Ukraine, bei dem Atommächte direkt und indirekt involviert…
Neue Publikation: Die Oktoberrevolution in Kirgisistan
Seit der Unabhängigkeit des Landes wurde die Welt im Oktober 2020 Zeuge eines…
Kachowka-Staudamm: ökologischer Wiederaufbau
Anselm VoglerDie Sprengung des Kachowka-Staudamms und die Folgen davon sind auch für das…