News
Aktuelles
Eskalationsrisiken von Hyperschallwaffen
Steve Fetter, Tim Thies und Victor MizinAvangard, Dark Eagle oder Dongfeng 17 - immer mehr Staaten entwickeln eigene Hyperschall-Waffen. In einem Issue Brief für das Deep Cuts-Projekt untersuchen die Autoren Steve Fetter, Tim Thies und…
Neuer IFSH-Policy Brief: Für eine gerechtere und friedlichere Welt. Warum Rüstungskontrolle konsequent feministisch sein muss
Das Auswärtige Amt hat im Jahr 2023 zehn Leitlinien für eine feministische Außenpolitik formuliert. Ziel ist es, Frauen und andere marginalisierte Gruppen mehr in die Außenpolitik einzubeziehen und…
Europäische Klimasolidarität: Untersuchung eines schwammigen Begriffs
Klimasolidarität ist ein in den letzten Jahren zu einem Kernbegriff der sozial-ökologischen Transformation geworden. Mit dem Green Deal hat die EU 2019 ein Programm eingeleitet, dass die…
Schweizer Friedenskonferenz für die Ukraine: Interviews der IFSH-Direktorin
In wenigen Tagen beginnt in der Schweiz eine Friedenskonferenz für die Ukraine, mehr als 80 Länder nehmen daran teil, Russland ist nicht eingeladen. Im Gespräch mit der Kulturzeit auf 3Sat erläutert…
IFSH-Wissenschaftler im KAS-Podcast: Warum es die OSZE braucht
Die OSZE ist eines der institutionellen Hauptopfer des russischen Krieges gegen die Ukraine. Sie soll kooperative Sicherheit fördern, bei der Staaten nicht gegeneinander arbeiten, sondern…
Neuer IFSH-Research Report: Der große Sprung? Chinas ballistisches Raketenprogramm
Der neue IFSH-Research Report ist ein Nachschlagewerk zum aktuellen Stand des chinesischen Raketenprogramms mit einem besonderen Schwerpunkt auf ballistischen Raketen. Der Autor Dr. Markus Schiller…
Pressespiegel: Friedensgutachten 2024
Am 10. Juni haben Deutschlands führende Friedensforschungsinstitute, unter ihnen das IFSH, auf der Bundespressekonferenz ihr aktuelles Friedensgutachten vorgestellt.
Eine Auswahl der…
Welt ohne Kompass: Deutschlands führende Friedensforschungsinstitute stellen Friedensgutachten 2024 vor
Die Zahl der weltweiten Todesopfer durch Kriege und Konflikte ist auf einem Höchststand: Die Kriege in der Ukraine und in Gaza, Militärputsche und dschihadistische Gewalt in Afrika fordern…
IFSH-Nuklearexperte Dr. Moritz Kütt zu Gast im HADLEY’s Abendsalon
Von allen Waffengattungen sind sie die verheerendsten: Neun Staaten sind im Besitz von Kernwaffen, schätzungsweise 13 000 Sprengköpfe lagern weltweit. Im HADLEY’s Abendsalon hat IFSH-Wissenschaftler D…
Deutschlands atomare Wende
Wie ist der aktuelle Stand der deutschen Debatte zur atomaren Abschreckung? Kann der Balanceakt zwischen nuklearer Abschreckung und Abrüstung gelingen? Und wie lässt sich die Kluft zwischen Politik…