News
Aktuelles
NEOVEX-Verbundprojekt mit erfolgreicher Halbzeitbilanz
Seit Januar 2022 läuft das Forschungsprojekt „Muster und Dynamiken von Verschwörungstheorien und rechtsextremen Ideologien in Krisenzeiten“ (NEOVEX). Die Projektmitarbeiter:innen analysieren…Das Ukraine-Dilemma: NATO im Stresstest? – Dr. Tobias Fella in der phoenix runde
Am 12. Juli 2023 ist der NATO-Gipfel im litauischen Vilnius zu Ende gegangen. In der phoenix runde ordnete Dr. Tobias Fella abends seine Ergebnisse und Konsequenzen ein.Einleitend warnte der…
Putin und der Westen - Wie umgehen mit Russland? Leiterin des IFSH-Büros Berlin zu Gast in der phoenix runde
Ist Russlands Präsident Wladimir Putin und das russische Regime nach dem Aufstand der Wagner-Truppen geschwächt? Welche Konsequenzen ergeben sich für den Ukraine-Krieg? In der phoenix runde am 29.…Gemeinsame Veranstaltung mit der ZEIT-Stiftung: Zeitenwende anders gedacht
Bundestagsvizepräsidentin Özoğuz diskutierte mit Friedensforscher:innen über das Friedensgutachten 2023Russlands Krieg gegen die Ukraine, Pandemie, Klimawandel und Extremwetterereignisse: Immer neue Krisen erschüttern die Welt. Zugleich steigt die Zahl der Gewaltkonflikte, an denen häufig…
Kachowka-Staudamm: ökologischer Wiederaufbau
Anselm VoglerDie Sprengung des Kachowka-Staudamms und die Folgen davon sind auch für das lokale Ökosystem eine große Katastrophe. Der Wiederaufbau der Ukraine müsse auch die Umwelt einschließen, fordert…
Der NATO-Gipfel in Vilnius: Interviews mit Prof. Dr. Ursula Schröder
Höhere Verteidigungsausgaben, der Beitritt Schwedens und weitere Unterstützung für die Ukraine – das sind nur einige der vielen Tagesordnungspunkte des NATO-Gipfels. Vom 11.-12. Juli kommen die…Aufnahme der Ukraine in die NATO? - Gastbeitrag im Freitag
Der NATO-Gipfel in der litauischen Hauptstadt Vilnius am 11. und 12. Juli 2023 steht bevor. Der große weiße Elefant im Konferenzraum werde die Aufnahme der Ukraine in die NATO sein, so Dr.…
Strategische Stabilität im 21. Jahrhundert
Dr. Ulrich Kühn et al.Was ist "strategische Stabilität"? Ist sie noch relevant und was sind ihre größten Herausforderungen im 21. Jahrhundert? Dies sind die Leitfragen des neuen Schwerpunktheftes des Journal for Peace and…
Nationale Sicherheitsstrategien und der Klimawandel
Anselm VoglerWie behandeln die Nationalen Sicherheitsstrategien anderer Länder die Themen Klimawandel und Umweltzerstörung? IFSH-Wissenschaftler Anselm Vogler hat zu dieser Frage eine neue peer-reviewte Studie in…
Terminhinweis: Zocken für den Frieden
13.-16. Juli: Kooperationsprojekt "Peace Jam" präsentiert Videospiele in der Millerntor Gallery in HamburgStudierende der HAW Hamburg und Hamburger Friedensforscher:innen haben gemeinsam Computerspiele zu friedens- und sicherheitspolitischen Themen entwickelt: In der Millerntor Gallery auf Sankt Pauli…