News
Aktuelles
Russland tritt aus dem KSE-Vertrag aus: Interview im ORF-Hörfunk
Im Europajournal-Podcast des ÖRF spricht Dr. Ulrich Kühn über den geplanten Austritt Russlands aus dem Vertrag über Konventionelle Streitkräfte in Europa (KSE-Vertrag) und den Stand der…
Die Zukunft der globalen Abrüstungs- und Rüstungskontrollarchitektur
IFSH-Wissenschaftler:innen bei Expertenanhörung im BundestagAnja Dahlmann und Dr. Ulrich Kühn haben in einer öffentlichen Anhörung des Bundestagunterausschusses „Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung“ über den aktuellen Herausforderungen der…
Podcast des Hamburger Abendblatts: Hamburgs spannende Rolle für den Weltfrieden
Hinter die Kulissen blicken und Menschen vorstellen, die die Zukunft der Stadt mitgestalten – das ist die Idee einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe und Podcast-Serie der Hamburger Volkshochschule…Im Rüstungswahn – Gastbeitrag im Freitag
Nach Angaben des Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPRI sind die weltweiten Rüstungsausgaben 2022 auf mehr als 2.240 Milliarden US-Dollar angewachsen. Das ist der größte Anstieg seit 30…
Europawochen in Hamburg: IFSH-Wissenschaftlerin diskutiert über Ukrainehilfe
Der russische Angriff auf die Ukraine hat eine Welle der Solidarität innerhalb Europas ausgelöst. Neben konkreten humanitären Hilfsaktionen arbeiten viele europäische Städte gezielt mit ukrainischen…
IFSH-Wissenschaftler auf ISA Jahreskonferenz in Kanada
Um internationale Politik zu untersuchen, erfreuen sich Umfrageexperimente in der Wissenschaft immer größerer Beliebtheit. Auf der jüngsten Jahrestagung der International Studies Association (ISA)…
Hamburger Rede zur Zukunft Europas- Lettischer Staatspräsident in der Hansestadt
IFSH-Direktorin moderiert Veranstaltung des Hamburg-Vigoni Forums
Was hält Europa zusammen? Mit dieser zentralen Frage beschäftigen sich die Expert:innen des Hamburg-Vigoni Forums.Konflikte zum Anfassen
Studierende des Masterstudiengangs Peace and Security Studies haben am 13. April das wenige Tage zuvor eröffnete Innovationslabor an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg besucht. Das in der…Das Chemiewaffenübereinkommen: Alte Ziele, neue Umsetzung
Dr. Alexander KelleIn seinem neuen Artikel in der Nonproliferation Review analysiert Dr. Alexander Kelle die Neuausrichtung des Schwerpunkts des seit 25 Jahren bestehenden Chemiewaffenübereinkommens (CWÜ). Das Regime…
Erstes mobiles Escape Game zu Frieden und Sicherheit in Europa
„Unlock Europe“ feiert erfolgreiche Premiere an Hamburger Gymnasium
Durch gemeinsames Rätsellösen spielerisch die EU als Friedensprojekt, Wertegemeinschaft und Sicherheitsgarantin erfahren – darum geht es beim Escape Game Unlock Europe.