News
Aktuelles
Veranstaltungsankündigung: Klimakriege – wie lässt sich Frieden nachhaltig sichern?
Prof. Dr. Michael BrzoskaDas Friedensgutachten 2020, das am 16. Juni offiziell vorgestellt wird, analysiert in diesem Jahr die Konflikte und Kriege der Gegenwart, stellt die Friedens- und Sicherheitspolitik Deutschlands und…
Die Pandemie und die Folgen für das Zusammenleben - Reportage-Feature auf NDR Info
Dr. Martin KahlFür viele Menschen ist der öffentliche Raum in Zeiten der Corona-Pandemie ein Ort der Unsicherheit geworden. Auch wenn die Infektionszahlen inzwischen gesunken sind, finden selbstverständliche…
Höchste Priorität für New-START-Verlängerung - Interview im Deutschlandfunk
Prof. Dr. Götz NeuneckAm 22. Juni 2020 wollen sich in Genf hohe Beamte aus Russland und den USA treffen, um über eine mögliche Verlängerung des New-START Vertrages zu sprechen. Auch China, das nicht Vertragspartei des…
Wie man Killerroboter (nicht) stoppt
Prof. Dr. Elvira Rosert, Dr. Frank SauerSeit einigen Jahren sucht die Staatengemeinschaft nach Möglichkeiten, den Einsatz von Autonomie in Waffensystemen verbindlich zu verregeln. In ihrem Artikel für die Zeitschrift und den Blog…
Debatte um Nuklearwaffen in Deutschland geht weiter
Dr. Oliver MeierIn Berlin geht die Diskussion um die nukleare Teilhabe der NATO in die nächste Runde. Hintergrund bildet der Wunsch des Verteidigungsministeriums, zeitnah eine Entscheidung über die Beschaffung neuer…
Issue Brief: Nuklearwaffen in Europa nach dem Ende des INF-Vertrags
Lina-Marieke HilgertDer INF-Vertrag wurde zurecht als eines der wichtigsten Abkommen zur nuklearen Abrüstung angesehen. Durch die Beseitigung aller bodengestützten Mittel- und Kurzstreckenraketen trug der Vertrag…
IFSH-Wissenschaftler wird Teil der Arms Control Negotiation Academy (ACONA)
Dr. Alexander GraefDr. Alexander Graef ist als Fellow in das ACONA-Programm 2020-2021 aufgenommen worden. ACONA ist ein internationales Kooperationsprojekt für Young Professionals im Bereich Internationale Sicherheit…
Policy Brief über Klimawandel, Naturkatastrophen und das Militär
Prof. Dr. Michael Brzoska, Prof. Dr. Matt McDonaldMichael Brzoska, Senior Research Fellow am IFSH, und Matt McDonald von der Queensland University in Australien beschreiben und diskutieren in ihrem Policy Brief für das Toda Peace Institute die Rolle…
Außen Robin Hood, innen Al Capone - Beitrag im IPG-Journal
Dr. Janina PawelzDie Corona-Pandemie verändert weltweit gesellschaftliche Machtverhältnisse. Auch die organisierte Kriminalität ist davon betroffen. Jedoch haben kriminelle Akteure, Gruppen und Kartelle durch…
Welche Zukunft hat der Open Skies-Vertrag? Diskutieren Sie mit
Dr. Oliver MeierNach der Rücktrittserklärung durch die Trump Administration stellt sich die Frage: Wie kann der Vertrag über den Offenen Himmel gerettet und gestärkt werden?
Das Deep Cuts Projekt veranstaltet dazu…