News
Aktuelles
Vorschläge für das "Weißbuch Multilateralismus"
Das Auswärtige Amt erarbeitet zurzeit federführend für die Bundesregierung ein „Weißbuch Multilateralismus“, das Anfang 2021 veröffentlicht werden soll. Im PeaceLab Blog argumentieren Dr. Pia…
Frankreich als neuer Sicherheitsgarant für Europa?
Dr. Barbara KunzIn ihrer neuesten Veröffentlichung im wissenschaftlichen Fachmagazin The Washington Quarterly beschäftigt sich Barbara Kunz mit der Frage, wie verlässlich die US-amerikanischen Sicherheitsgarantien…
Der Hackerangriff auf die Düsseldorfer Uniklinik und was daraus folgen sollte
Jantje SilomonDer Vorfall sorgte international für Schlagzeilen: Erstmals hat ein Cyberangriff in Deutschland zumindest mittelbar zu einem Todesfall beigetragen. Die Ambulanz der Uniklinik Düsseldorf musste eine…
Veranstaltungshinweis: Künstliche Intelligenz - Erwartung und Wirklichkeit
Dr. Christian Alwardt, Hendrik Erz, Dr. Sylvia KühneInwieweit wird die heutige Kriegführung bereits durch Künstliche Intelligenz und Algorithmen beeinflusst? Welche Gefahren birgt dies? Und was erhoffen sich Militärs in Zukunft noch von Drohnen und…
„30 Jahre Charta von Paris“ – Auswärtiges Amt und IFSH organisieren OSZE-Diskussionsrunde
Dr. Wolfgang Zellner, Nataliya SchapelerDie Charta von Paris markierte das Ende des Kalten Krieges und der Teilung Europas. Sie wurde am 21. November 1990 in Paris als Schlussdokument der KSZE-Sondergipfelkonferenz von 32 europäischen…
Künstliche Intelligenz mit weitreichenden Folgen für die Streitkräfte? Interview im NDR-Hörfunk
Dr. Christian AlwardtSelbstfahrende Autos, Gesichtserkennung, Sprachassistenten: In vielen Lebensbereichen hat die Künstliche Intelligenz Einzug gehalten und auch das Militär steht vor einem Technologieschub. In der…
Mit High-Tech Waffen gegen Quallenschwärme: Umweltsicherheit im Zeitalter des Menschen
Dr. Delf RotheSie versetzen Badegäste in Angst und Schrecken, überschwemmen Aquafarmen, legen Atomkraftwerke und sogar Flugzeugträger lahm: Quallen sind ein wachsendes Problem in Küstengebieten rund um den Erdball.…
75 Jahre Vereinte Nationen - Interview auf tagesschau24
Dr. Holger NiemannNichts Geringeres als den Weltfrieden zu sichern - das ist die vordringlichste Aufgabe der Vereinten Nationen. Als Nachfolgeorganisation des Völkerbundes waren sie 1945 nach dem Ende des Zweiten…
Mitarbeiter*innen für neuen Forschungsschwerpunkt Cybersicherheit gesucht
Dr. Ulrich KühnDas IFSH-Team sucht Verstärkung: Ende des Jahres wird es einen neuen Forschungsschwerpunkt am Institut geben, der sich mit dem Thema "Internationale Cybersicherheit" beschäftigt. Der…
IFSH erhält vom Auswärtigen Amt Zuschlag für neuen Forschungsschwerpunkt „Internationale Cybersicherheit (ICS)“
Dr. Ulrich KühnAm IFSH wird zum 1. Dezember 2020 ein neuer Forschungsschwerpunkt „Internationale Cybersicherheit (ICS)“ eröffnet. Das Auswärtige Amt fördert das Projekt mit fast einer halben Million Euro. Die…