News
Aktuelles
Die Mafia, dein Freund und Helfer - Interview im Deutschlandfunk
Dr. Janina PawelzDer Corona-Lockdown beeinträchtigt das organisierte Verbrechen kaum. Er eröffnet der Mafia und den mexikanischen Kartellen sogar neue Geschäftszweige. Und gegenüber der Bevölkerung gerieren sie sich…
Pressespiegel Friedensgutachten 2020
Deutschlands führende Friedensforschungsinstitute haben am vergangenen Dienstag auf der Bundespressekonferenz ihr diesjähriges Friedensgutachten vorgestellt. Es ist in diesem Jahr unter dem Eindruck…
Neuer IFSH Policy Brief: A Climate for Change in the UNSC?
Dr. Judith Nora HardtTraditionelle Sicherheitsakteure und -Institutionen sind mit komplexen sozio-ökologischen Dynamiken konfrontiert. Wie gehen die 15 derzeitigen Mitgliedstaaten des UN-Sicherheitsrates mit den…
Warum Klimaschutz die Welt sicherer macht - Interview zum neuen Friedensgutachten
Prof. Dr. Ursula SchröderDie Klimapolitik ist ein Schwerpunktthema im Friedensgutachten 2020. Auf der Webseite der Universität Hamburg beantworten IFSH-Direktorin Prof. Dr. Ursula Schröder und Prof. Dr. Jürgen Scheffran vom…
Aktueller Weltfriedensindex: Interview mit dem SWR-Hörfunk
Prof. Dr. Elvira RosertKrieg, Terrorismus, Waffenexporte oder Polizeigewalt: Nach diesen Kriterien bewertet der Weltfriedensindex des Instituts für Wirtschaft und Frieden (IEP) jedes Jahr die Lage in 160 Ländern. Im…
Diskutieren Sie mit über die Zukunft des New START-Vertrags
Lina-Marieke HilgertWelche Zukunftsaussichten hat der New START Vertrag? Zu diesem Thema findet ein öffentliches ZOOM-Briefing anlässlich der anstehenden U.S.-Russischen ‚arms control talks‘ in Wien statt:
19. Juni…Friedensgutachten 2020 vorgestellt
Prof. Dr. Ursula SchröderDie führenden deutschen Friedensforschungsinstitute haben heute auf der Bundespressekonferenz in Berlin ihr aktuelles Friedensgutachten vorgestellt. Darin analysieren sie die sicherheitspolitische…
Neuer IFSH-Policy Brief: Der digitale Kampf gegen Rechtsextremismus im Internet
Dr. Janina PawelzDie Hoffnung auf eine erneuerte demokratische Debattenkultur und größere Meinungsfreiheit durch die sozialen Medien wird inzwischen überschattet von Hass, Hetze und rechtsextremer Propaganda. In ihrem…
Friedensgutachten 2020: Pressemitteilungen zu den Einzelthemen
Das Friedensgutachten 2020 ist unter dem Eindruck der Corona-Pandemie entstanden. Das Virus hat Auswirkungen auf das gesellschaftliche Zusammenleben. Insbesondere in fragilen Weltregionen drohen…
Friedensgutachten 2020: Diskussionsveranstaltung mit IFSH-Direktorin und Jürgen Trittin
Prof. Dr. Ursula SchröderAm Dienstagvormittag, 16. Juni 2020, stellen die führenden deutschen Friedensforschungsinstitute auf einer Bundespressekonferenz in Berlin das neue Friedensgutachten vor. Im Fokus des diesjährigen…