Loading...
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • DEIEN
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg
Themen
Institut
  • Institut
  • Berliner Büro
  • Organisation
  • Stellen
  • Bibliothek
  • Geschichte
  • #IFSH50
  • Frag das IFSH!
  • Forschung
  • Europäische Sicherheit
  • Innere Sicherheit
  • Rüstungskontrolle
  • Klimaforschung
  • Horizontaler Forschungsfokus "doing peace!"
  • Personen
    Institutsleitung Juniorprofessorin, Büro Berlin, Stabsoffizier Europäische Sicherheit Innere Sicherheit Rüstungskontrolle Senior Fellows Non-Resident & PhD Fellows Servicebereiche und Verwaltung Öffentlichkeitsarbeit Studentische Angestellte und Hilfskräfte
  • Studium
  • Informationen
  • Kooperationsverbund
  • Leben in Hamburg
  • Bewerbungen
  • Publikationen
    Kurzanalyse Policy Brief Research Report Friedensgutachten Demokratie, Sicherheit, Frieden IFSH Jahresbericht OSCE Insights OSZE-Jahrbuch
  • Veranstaltungen
    Aktuelle Veranstaltungen Vergangene Veranstaltungen Archiv
Institut
Institut
Forschung
  • Institut
  • Berliner Büro
  • Organisation
  • Stellen
  • Bibliothek
  • Geschichte
  • #IFSH50
  • Frag das IFSH!
  • Forschung
  • Europäische Sicherheit
  • Innere Sicherheit
  • Rüstungskontrolle
  • Klimaforschung
  • Horizontaler Forschungsfokus "doing peace!"
  • Personen
    Institutsleitung Juniorprofessorin, Büro Berlin, Stabsoffizier Europäische Sicherheit Innere Sicherheit Rüstungskontrolle Senior Fellows Non-Resident & PhD Fellows Servicebereiche und Verwaltung Öffentlichkeitsarbeit Studentische Angestellte und Hilfskräfte
  • Studium
  • Informationen
  • Kooperationsverbund
  • Leben in Hamburg
  • Bewerbungen
  • Publikationen
    Kurzanalyse Policy Brief Research Report Friedensgutachten Demokratie, Sicherheit, Frieden IFSH Jahresbericht OSCE Insights OSZE-Jahrbuch
  • Veranstaltungen
    Aktuelle Veranstaltungen Vergangene Veranstaltungen Archiv
Forschung
Forschung
Personen
  • Institut
  • Berliner Büro
  • Organisation
  • Stellen
  • Bibliothek
  • Geschichte
  • #IFSH50
  • Frag das IFSH!
  • Forschung
  • Europäische Sicherheit
  • Innere Sicherheit
  • Rüstungskontrolle
  • Klimaforschung
  • Horizontaler Forschungsfokus "doing peace!"
  • Personen
    Institutsleitung Juniorprofessorin, Büro Berlin, Stabsoffizier Europäische Sicherheit Innere Sicherheit Rüstungskontrolle Senior Fellows Non-Resident & PhD Fellows Servicebereiche und Verwaltung Öffentlichkeitsarbeit Studentische Angestellte und Hilfskräfte
  • Studium
  • Informationen
  • Kooperationsverbund
  • Leben in Hamburg
  • Bewerbungen
  • Publikationen
    Kurzanalyse Policy Brief Research Report Friedensgutachten Demokratie, Sicherheit, Frieden IFSH Jahresbericht OSCE Insights OSZE-Jahrbuch
  • Veranstaltungen
    Aktuelle Veranstaltungen Vergangene Veranstaltungen Archiv
Personen
Personen
Studium
  • Institut
  • Berliner Büro
  • Organisation
  • Stellen
  • Bibliothek
  • Geschichte
  • #IFSH50
  • Frag das IFSH!
  • Forschung
  • Europäische Sicherheit
  • Innere Sicherheit
  • Rüstungskontrolle
  • Klimaforschung
  • Horizontaler Forschungsfokus "doing peace!"
  • Personen
    Institutsleitung Juniorprofessorin, Büro Berlin, Stabsoffizier Europäische Sicherheit Innere Sicherheit Rüstungskontrolle Senior Fellows Non-Resident & PhD Fellows Servicebereiche und Verwaltung Öffentlichkeitsarbeit Studentische Angestellte und Hilfskräfte
  • Studium
  • Informationen
  • Kooperationsverbund
  • Leben in Hamburg
  • Bewerbungen
  • Publikationen
    Kurzanalyse Policy Brief Research Report Friedensgutachten Demokratie, Sicherheit, Frieden IFSH Jahresbericht OSCE Insights OSZE-Jahrbuch
  • Veranstaltungen
    Aktuelle Veranstaltungen Vergangene Veranstaltungen Archiv
Studium
Studium
Publikationen
  • Institut
  • Berliner Büro
  • Organisation
  • Stellen
  • Bibliothek
  • Geschichte
  • #IFSH50
  • Frag das IFSH!
  • Forschung
  • Europäische Sicherheit
  • Innere Sicherheit
  • Rüstungskontrolle
  • Klimaforschung
  • Horizontaler Forschungsfokus "doing peace!"
  • Personen
    Institutsleitung Juniorprofessorin, Büro Berlin, Stabsoffizier Europäische Sicherheit Innere Sicherheit Rüstungskontrolle Senior Fellows Non-Resident & PhD Fellows Servicebereiche und Verwaltung Öffentlichkeitsarbeit Studentische Angestellte und Hilfskräfte
  • Studium
  • Informationen
  • Kooperationsverbund
  • Leben in Hamburg
  • Bewerbungen
  • Publikationen
    Kurzanalyse Policy Brief Research Report Friedensgutachten Demokratie, Sicherheit, Frieden IFSH Jahresbericht OSCE Insights OSZE-Jahrbuch
  • Veranstaltungen
    Aktuelle Veranstaltungen Vergangene Veranstaltungen Archiv
Publikationen
Publikationen
Veranstaltungen
  • Institut
  • Berliner Büro
  • Organisation
  • Stellen
  • Bibliothek
  • Geschichte
  • #IFSH50
  • Frag das IFSH!
  • Forschung
  • Europäische Sicherheit
  • Innere Sicherheit
  • Rüstungskontrolle
  • Klimaforschung
  • Horizontaler Forschungsfokus "doing peace!"
  • Personen
    Institutsleitung Juniorprofessorin, Büro Berlin, Stabsoffizier Europäische Sicherheit Innere Sicherheit Rüstungskontrolle Senior Fellows Non-Resident & PhD Fellows Servicebereiche und Verwaltung Öffentlichkeitsarbeit Studentische Angestellte und Hilfskräfte
  • Studium
  • Informationen
  • Kooperationsverbund
  • Leben in Hamburg
  • Bewerbungen
  • Publikationen
    Kurzanalyse Policy Brief Research Report Friedensgutachten Demokratie, Sicherheit, Frieden IFSH Jahresbericht OSCE Insights OSZE-Jahrbuch
  • Veranstaltungen
    Aktuelle Veranstaltungen Vergangene Veranstaltungen Archiv
Veranstaltungen
Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • DEIEN

Jüngste Aktivitäten des ZUSE Projekts

ZUSE_Logo_cmyk

Projektteam
Dr. habil. Hendrik Hegemann (Leiter)
Dr. Aline Bartenstein
Oliver Merschel

 

Projekt-Webseite

bmbf-logo
  • Polen macht Mut – Erfahrungen europäischer Demokratien mit rechter Politik

    IFSH-Experte bei Diskussionsreihe der Heinrich-Böll-Stiftung

    Überall in Europa sind Rechtspopulist:innen und Rechtsnationalist:innen auf dem Vormarsch, erringen in nationalen Parlamenten politische Macht. Polen ist es im vergangenen Jahr gelungen, diese…

    Mehr
  • Sicherheitsunion: Ein Blick in den „Maschinenraum“ der europäischen Integration

    Seit 2015 verfolgt die Europäische Union das selbsterklärte Ziel, eine „Sicherheitsunion“ zu errichten und darin verschiedene Maßnahmen in unterschiedlichen Politikfeldern zu bündeln. In einem Artikel…

    Mehr
  • Schutzversprechen in Krisenzeiten: Die EU als Sicherheitsgarantin?

    Erfolgreicher Abschluss des Forschungsprojektes ZUSE

    In Zeiten von Corona-Pandemie, zunehmender Migration und Ukraine-Krieg betonen europäische Staaten und Institutionen verstärkt die Rolle der EU als Garantin umfassender Sicherheit für ihre…

    Mehr
  • Klima- und Umweltpolitik der EU

    In ihrem Beitrag für das Nachschlagewerk Jahrbuch der Europäischen Integration 2023 beschreibt Dr. Aline Bartenstein die aktuellen Entwicklungen in der europäischen Umwelt- und Klimapolitik. Die…

    Mehr
  • Das neue Schutzversprechen der EU: Beitrag in der Zeitschrift integration

    Dr. Aline Bartenstein, Dr. Hendrik Hegemann, Oliver Merschel

    Schon seit einigen Jahren betonen europäische Institutionen verstärkt die umfassende Sicherheit und den Schutz der Bürger:innen in Zeiten zahlreicher, vielfach miteinander verbundener Krisen als eine…

    Mehr
  • Projektvorstellung: ZUSE erforscht Sicherheit als europäisches Leitnarrativ

    Interview mit Projektkoordinator Dr. Hendrik Hegemann

    In Zeiten multipler Krisen betonen europäische Institutionen und Staaten die Rolle der EU als Garantin umfassender Sicherheit für ihre Bürger:innen, um damit den Zusammenhalt in und zwischen…

    Mehr
  • „Komplizen der Zukunft“: VHS-Besuchergruppe zu Gast am IFSH

     

    Unter dem Motto „Frag das IFSH“ lädt das IFSH interessierte Hamburger:innen ein, mit den Wissenschaftler:innen des Instituts ins Gespräch zu kommen und sich über aktuelle friedens- und…

    Mehr
  • Europas Achillesferse: asymmetrische Interdependenz in der Energiepolitik

    IFSH-Kurzanalyse von Dr. Aline Bartenstein

    „Die EU-Mitgliedstaaten müssen aus ihren alten Fehlern in der Energiepolitik lernen. Die EU braucht eine gemeinsame Energieaußenpolitik, die auf Solidarität und einem kollektiven europäischen…

    Mehr
  • Neue Publikation: Umgang mit Terrorismus im 21. Jahrhundert

    Dr. Hendrik Hegemann, PD Dr. Martin Kahl

    20 Jahre nach den Anschlägen des 11. Septembers 2001 haben die letzten westlichen Soldaten Afghanistan verlassen und das öffentliche Interesse an dem Thema schwindet. Die Folgen des von der…

    Mehr
  • Neue Publikation: Solidarität in der Europäischen Union

    Dr. Aline Bartenstein

    Gerade in Krisenzeiten wird Solidarität zwischen den EU-Mitgliedstaaten vermehrt eingefordert. Trotzdem bleibt Solidarität als Konzept unklar. In ihrem neuen Buch ‚The Concept of Solidarity – Energy…

    Mehr
    • 1
    • 2
  • Institut
  • Berliner Büro
  • Organisation
  • Stellen
  • Bibliothek
  • Geschichte
  • #IFSH50
  • Frag das IFSH!
  • Forschung
  • Europäische Sicherheit
  • Innere Sicherheit
  • Rüstungskontrolle
  • Klimaforschung
  • Horizontaler Forschungsfokus "doing peace!"
  • Personen
    Institutsleitung Juniorprofessorin, Büro Berlin, Stabsoffizier Europäische Sicherheit Innere Sicherheit Rüstungskontrolle Senior Fellows Non-Resident & PhD Fellows Servicebereiche und Verwaltung Öffentlichkeitsarbeit Studentische Angestellte und Hilfskräfte
  • Studium
  • Informationen
  • Kooperationsverbund
  • Leben in Hamburg
  • Bewerbungen
  • Publikationen
    Kurzanalyse Policy Brief Research Report Friedensgutachten Demokratie, Sicherheit, Frieden IFSH Jahresbericht OSCE Insights OSZE-Jahrbuch
  • Veranstaltungen
    Aktuelle Veranstaltungen Vergangene Veranstaltungen Archiv

Kontakt IFSH

Beim Schlump 83
20144 Hamburg
Deutschland

Telefon
+49 (0)40-86 60 77-0

Fax
+49 (0)40-86 60 77-88

E-Mail
ifsh@remove-this.ifsh.de

youtube
linkedin
bluesky
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg
    ImpressumDatenschutzCopyrights
back-to-top