Was passiert gerade zwischen den USA und Iran? – Interview auf web.de
mehr
In den vergangenen Wochen kam es wiederholt zu wechselseitigen Angriffen pro-iranischer Milizen und US-amerikanischer Truppen in Syrien und im Irak. Im Interview mit den Nachrichtenportal web.de…HADLEY's Abendsalon zur Krise der nuklearen Rüstungskontrolle
mehrLauer Sommerabend, ernstes Thema: In der Veranstaltungsreihe HADLEY’s Abendsalon ging es diesmal um die zerstörerischte aller Waffengattungen: um Atomwaffen. Schätzungsweise 12 500 atomare…
Tod von Wagner-Chef Prigoschin – Interview mit dem Nachrichtenportal web.de
mehrRussische Behörden haben den Tod von Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin offiziell bestätigt. Im Interview mit dem Nachrichtenportal web.de beleuchtet Dr. Tobias Fella die Hintergründe und Konsequenzen…
Das Ukraine-Dilemma: NATO im Stresstest? – Dr. Tobias Fella in der phoenix runde
mehr
Am 12. Juli 2023 ist der NATO-Gipfel im litauischen Vilnius zu Ende gegangen. In der phoenix runde ordnete Dr. Tobias Fella abends seine Ergebnisse und Konsequenzen ein.Einleitend warnte der…
Mit Video: „It’s (not) rocket science“ – Raketenpotenziale verständlich erklärt
IFSH-Beitrag zum Deutschen Forum Sicherheitspolitik 2023mehrWie Raketen militärisch genutzt werden, wen und was sie bedrohen und wie sie abgewehrt oder noch besser durch Rüstungskontrollmaßnahmen eingehegt werden können, wird schon seit Längerem breit…
Zum Tod von Catherine McArdle Kelleher
Ein Nachruf von Prof. Dr. Götz NeuneckmehrProf. Dr. Catherine McArdle Kelleher, eine der renommiertesten Expertinnen für internationale Sicherheitspolitik, ist tot. Die Politikwissenschaftlerin, Analytikerin, Praktikerin und langjährige…
Neues Deep Cuts Working Paper über die Bedeutung von Transparenz in der nuklearen Abrüstung
mehr
Die Politik der Kernwaffenstaaten in Bezug auf ihre Arsenalse und Doktrinen ist nach wie vor intransparent – Transparenz wird hauptsächlich zur Unterstützung expliziter und impliziter Drohungen…Statement zur Verschiebung des Treffens der New START Bilateral Consultative Commission (BCC)
mehrDie Deep Cuts-Kommission und die Young Deep Cuts-Kommission bedauern, dass die Sitzung der New START Bilateral Consultative Commission (BCC) verschoben worden ist. Diese sollte eigentlich vom 29.…
NVV-Überprüfungskonferenz in New York
Mitglieder der Deep Cuts-Kommission fordern Wiederaufnahme von RüstungskontrollgesprächenmehrWie kann die Wiederaufnahme von nuklearen Rüstungskontrollgesprächen gelingen? Welche Möglichkeiten gibt es, die Risiken einer nuklearen Eskalation konventioneller Krisen zu reduzieren? Wie kann die…
Europas Kubakrise - Beitrag im IPG-Journal
mehrIn ihrem Beitrag für das aktuelle IPG-Journal argumentieren Maren Vieluf, Caroline Fehl und Sascha Hach (beide HSFK/PRIF), dass der Westen sich für den Erstschlagverzicht einsetzen sollten, um der…