Deep Cuts Issue Brief #15: Der Atomwaffenverbotsvertrag und der Nichtverbreitungsvertrag
Lina-Marieke Hilgert, Angela Kane und Anastasia MalyginamehrAm 22. Januar 2021 tritt der Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) in Kraft. Der UN-Generalsekretär wird nun innerhalb eines Jahres ein erstes Treffen der Vertragsstaaten einberufen. Ebenfalls im Jahr 2021…
Neue Deep Cuts - Issue Briefs erschienen
Lina-Marieke HilgertmehrDeep Cuts Issue Brief #12
"Incorporating Missile Defense in Strategic Arms Control"
Seit etwa sechs Jahrzehnten spielt die ballistische Raketenabwehr eine wichtige Rolle in den strategischen…
Deep Cuts - Briefing mit ehemaliger stellv. NATO-Generalsekretärin Gottemoeller
Lina-Marieke HilgertmehrDie nukleare Rüstungskontrolle steht vor einer ungewissen Zukunft. Der letzte verbleibende Atomwaffenkontrollvertrag, New START, läuft im Februar 2021 aus - sofern Russland und die USA das Abkommen…
Diskutieren Sie mit über die Zukunft des New START-Vertrags
Lina-Marieke HilgertmehrWelche Zukunftsaussichten hat der New START Vertrag? Zu diesem Thema findet ein öffentliches ZOOM-Briefing anlässlich der anstehenden U.S.-Russischen ‚arms control talks‘ in Wien statt:
19. Juni…Issue Brief: Nuklearwaffen in Europa nach dem Ende des INF-Vertrags
Lina-Marieke HilgertmehrDer INF-Vertrag wurde zurecht als eines der wichtigsten Abkommen zur nuklearen Abrüstung angesehen. Durch die Beseitigung aller bodengestützten Mittel- und Kurzstreckenraketen trug der Vertrag…
Welche Zukunft hat der Open Skies-Vertrag? Diskutieren Sie mit
Dr. Oliver MeiermehrNach der Rücktrittserklärung durch die Trump Administration stellt sich die Frage: Wie kann der Vertrag über den Offenen Himmel gerettet und gestärkt werden?
Das Deep Cuts Projekt veranstaltet dazu…Neuer Issue Brief des Deep Cuts-Projekts über den Vertrag über den Offenen Himmel
Lina-Marieke HilgertmehrGeredet werden kann viel, Luftaufklärungsbilder schaffen Klarheit. Der Vertrag über den Offenen Himmel verkörpert dieses Konzept perfekt: Die Luftbilder, die von allen Vertragsparteien untereinander…
Deep Cuts Panel bei UN-Konferenz in New York City
mehrAm 2. Mai 2019 organisierte das IFSH bei der Vorbereitungskonferenz zur Überprüfung des Nichtverbreitungsvertrages (NVV) eine Podiumsdiskussion im "Deutschen Haus" in unmittelbarer Nähe des…
Diskussion über den INF-Vertrag
mehrDie Kündigung des INF-Vertrages durch Präsident Donald Trump hat dem IFSH-Forschungsbereich Rüstungskontrolle und Neue Technologien zusätzliche Aktivitäten beschert. Die Hanns-Seidel-Stiftung…
IFSH-Abrüstungsexperte bei Beratungen im russischen Außenministerium
mehrGötz Neuneck, stellvertretender Direktor des IFSH und Leiter des Arbeitsbereichs IFAR², war Anfang der Woche zu Gast im russischen Außenministerium in Moskau. Gemeinsam mit dem…