Neues Deep Cuts Arbeitspapier zur Sicherheit im baltischen Raum
mehrAm 4. Juli 2016 erschien ein neues Arbeitspapier von Wolfgang Richter (SWP) im Rahmen des "Deep Cuts" Projekts. Unter dem Titel "Sub-Regional Arms Control for the Baltics: What Is Desirable? What Is…
Vorträge und Workshop in Japan
mehrAuf Einladung der Peace Studies Association of Japan (PSAJ) hielt Götz Neuneck am Sonntag, den 26. Juni 2016, auf der diesjährigen Jahresversammlung an der Woman´s Christian University in Tokio einen…
Rediscovering Diplomacy: An Agenda for Decreasing Tensions between Russia and the West
mehrFür War on the Rocks (29.06.2016) widmete sich Ulrich Kühn in seinem Beitrag "Rediscovering Diplomacy: An Agenda for Decreasing Tensions between Russia and the West" den jüngsten Vorschlägen der "Deep…
Deep Cuts Report in Moskau vorgestellt
mehrAm 20. Juni 2016 veranstaltete das IFSH in Zusammenarbeit mit dem Moskauer Büro der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Primakov Institut für Globalökonomie und Internationale Beziehungen der Russischen…
Dritter Bericht der "Deep Cuts" Kommission veröffentlicht
mehrSeit heute ist der dritte Bericht der "Deep Cuts" Kommission ("Back from the Brink: Toward Restraint and Dialogue between Russia and the West") online verfügbar. Der Bericht empfiehlt beiden Seiten,…
New Deep Cuts Working Paper zu "Anticipatory Arms Control" veröffentlicht
mehrDuring the second term of the Obama administration, U.S.-Russia relations have deteriorated to levels not seen since the Cold War. Nevertheles, the United States and Russia should seek a treaty that…
The Offense/Defense Problem: How Missile Defense and Conventional Precision-Guided Weapons Can Complicate Further Deep Cuts in Nuclear Weapons
mehrThe Offense/Defense Problem: How Missile Defense and Conventional Precision-Guided Weapons Can Complicate Further Deep Cuts in Nuclear Weapons.
Deep Cuts Working Paper # 6 by Dennis M. Gormley.
Abst…
Zwei Treffen der "Deep Cuts" Kommission
mehrVom 26.-28. Februar und vom 04.- 06. März 2016 fanden am IFSH zwei Treffen der "Deep Cuts" Kommission statt. Die Themen der beiden Treffen lauteten "Avoiding Strategic Instability" und "Improving…
Neuerscheinung: "Deep Cuts" Rundschreiben zu Cyber-Sicherheit und nuklearer Stabilität
mehrDie Möglichkeit, dass Hacker in nukleare Kontrolleinheiten einbrechen, Frühwarnsysteme oder Feuerbefehle kompromittieren oder sogar den Befehl für den Start nuklearer Waffen geben ist inzwischen…
Neues "Deep Cuts" Papier zur konventionellen Rüstungskontrolle
mehrEin neues Rundschreiben des "Deep Cuts" Projekts zur konventionellen Rüstungskontrolle in Europa wurde am 6. Juli veröffentlicht. Darin geht Greg Govan (ehem. Brigadegeneral der U.S. Army) einer Reihe…