Was die Neuausrichtung der US-Außenpolitik für die NATO bedeutet - Gastbeitrag in der taz
Verteidigungsausgaben lassen sich schnell erhöhen – eine neue Verteidigungsstrategie für eine NATO ohne die USA zu schreiben ist dagegen ein unweit schwierigeres Unterfangen. Die strategische…
USA und Russland verhandeln ohne die Ukraine: Expert:innen-Diskussion
Die USA und Russland sprechen eigenmächtig über die Zukunft der Ukraine und schließen dabei sowohl das betroffene Land selbst, die Ukraine, als auch Europa aus: Welche Herausforderungen ergeben sich…
Debatte über europäische Nuklearwaffen-Politik
Russlands Vorgehen in der Ukraine hat die Debatten über Europas nukleare Sicherheitsarchitektur neu entfacht. Die historische Abhängigkeit von der erweiterten nuklearen Abschreckung der USA wird in…
Wie geht es weiter mit der Ukraine? Interview im Dlf
Sieben Tage vor dem Amtsantritt des designierten US-Präsidenten Donald Trump spricht Dr. Ulrich Kühn mit dem Deutschlandfunk über die Zukunft der Ukraine und die Frage, ob das Überleben des Landes…
Trumps Forderungen nach höheren Militärausgaben: Was bedeuten sie für Deutschland?
Der designierte US-Präsident Donald Trump fordert von den NATO-Partnern, künftig fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung für die Verteidigung auszugeben. Im Gespräch mit dem ZDF erläutert…