Neueste Veröffentlichungen
Neue Publikation: Herausforderungen hybrider Kriegführung
Johann SchmidDeutschland und Europa stehen im Fadenkreuz hybrider Angriffe. Neben…
„Dem Frieden verpflichtet“ – Erste Baudissin-Biografie veröffentlicht
Prof. (apl.) Dr. Dagmar BussiekWolf Graf von Baudissin hat als Gründungsdirektor des Hamburger Instituts für…
IFSH-Bericht gibt Handlungsempfehlungen zur Rüstungskontrolle für die nächste Bundesregierung
Christopher Fichtlscherer, Dr. Pia Fuhrhop, Dr. Alexander Graef, Dr. Mischa Hansel, Dr. Alexander Kelle, Dr. Ulrich Kühn, Dr. Moritz Kütt, Dr. Oliver Meier, Dr. Neil Renic, Prof. Dr. Elvira Rosert, Dr. Jantje Silomon, Franziska Stärk, Maren Vieluf
Die nächste Bundesregierung wird in den kommenden Jahren vor drei schwierigen…Neue Publikation: Review-Bericht des Projekts Rüstungskontrolle und Neue Technologien
Im Rahmen eines vom Auswärtigen Amts initiierten Review-Verfahrens zur…Neue Prioritäten bei den Ausgaben setzen - Blogbeitrag für das Toda-Institut
Die finanziellen Kosten der Corona-Epidemie und zur Minderung des Klimawandels…
Neue Publikation: Zur Reform der UN-Sanktionsmechanismen
Im neuen SWP-Working Paper „International Sanctions: Improving Implementation…Mythos "Die NATO ist der Kernpunkt deutscher Staatsräson"
Für die deutsche und europäische Sicherheitspolitik hat die NATO seit…
Neuer IFSH-Policy Brief: Zeit für einen Neustart in der Anti-Terror-Gesetzgebung
Als Reaktion auf die Anschläge vom 11. September 2001 und nachfolgende…
Neue Publikation: Freiheit und Sicherheit nach 9/11
In einem Themenheft zum 20. Jahrestag von „9/11“ der Zeitschrift Aus Politik…
Neue Publikation: Security, Peace, Conflict, and the Anthropocene
Der neue Fachartikel von Dr. Judith Nora Hardt analysiert die Zusammenhänge…