News
IFSH in den Medien
Deutsche Panzer für die Ukraine - IFSH-Wissenschaftler:innen im Interview
Lange hat die deutsche Bundesregierung gezögert, schwere Waffen an die Ukraine abzugeben. Jetzt liefert Deutschland doch Panzer ins Kriegsgebiet. Was bringt diese Strategieänderung mit sich? Wird sie…Antritt des neuen Verteidigungsministers – Interview in der taz
Im Gespräch mit der tageszeitung (taz) erläutert der ehemalige IFSH-Direktor Prof. Dr. Michael Brzoska, warum Boris Pistorius ein schweres Amt antritt, was er als Verteidigungsminister anders als…
60 Jahre Élysée-Vertrag: Gastbeitrag im Freitag
Die deutsch-französische Freundschaft ist in die Jahre gekommen. Vor 60 Jahren, am 22.1.1963, besiegelten der damalige Staatspräsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer den…
Was wäre ein „ukrainischer Sieg“? Interview in der Rheinischen Post
Kann die Ukraine die russischen Invasoren zurückdrängen und den Krieg, den Russland vor fast einem Jahr begonnen hat, gewinnen? Im Gespräch mit der Rheinischen Post erläutert Dr. habil. Cornelius…
Wieviel Schutz bieten Raketenabwehrsysteme wirklich? IFSH-Expert:innen im Interview
Nach den Raketenangriffen auf die Ukraine und dem tragischen Unfall, bei dem eine Rakete auf polnisches Hoheitsgebiet einschlug und zwei Menschen tötete, mehren sich Forderungen nach neuen…
Ist der Zeitpunkt für Verhandlungen gekommen? Für einen guten Kompromiss – Gastbeitrag in der Freitag
Die jüngsten Erfolge der ukrainischen Truppen werfen die Frage auf, ob jetzt nicht bald die Zeit für Verhandlungen über einen Waffenstillstand gekommen sei, so Senior Research Fellow Hans-Georg…Welche Chancen hat die Diplomatie? IFSH-Direktorin in Arte-Doku
Neun Monate nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ist kein Frieden in Sicht. Russland hält noch weite Teile des Landes besetzt und stellt Forderungen, die die Ukraine nicht…
Droht ein neues Wettrüsten zwischen China und den USA? Interview im schweizerischen Blick
Die USA werden voraussichtlich diese Woche den neuen B-2-Tarnkappenbomber B-21 vorstellen, das Nachfolgemodell des B 2-Bombers. Auch China wird bald mit dem Xian H-20 einen Langstreckenbomber aus…
Zeitenwende - Zurück zum Kalten Krieg? IFSH-Direktorin in ARD-Doku
In der ARD-Serie Geschichte im Ersten gehen junge Journalist:innen der Frage nach, warum es mitten in Europa wieder Krieg gibt und welche Erklärungsansätze die Geschichte geben kann.
IFSH-Direktorin…Raketeneinschlag in Polen – tragischer Unfall durch Raketenabwehrsystem
Nach dem Raketeneinschlag in Polen, bei dem zwei polnische Bürger getötet wurden, wurde wild spekuliert, wie es zu diesem Vorfall kam. Im Interview mit dem Handelsblatt spricht Experte Dr. Ulrich…