News
IFSH in den Medien
„Frieden muss man erarbeiten“ – Interview mit der sh:z-Verlagsgruppe
Im Interview mit dem sh:z-Zeitungsverlag beantwortet IFSH-Direktorin Prof. Dr. Ursula Schröder zentrale Fragen zum Krieg gegen die Ukraine: Unter welchen Bedingungen wäre ein Frieden denkbar, macht…
Nuklearer Winter im Sommer? – Gastbeitrag in der Freitag
Angesichts des Kriegs in der Ukraine und der russischen Drohungen eines Einsatzes von Nuklearwaffen hat das Nationale Sicherheitsarchiv, eine amerikanische Nichtregierungsorganisation, eine Reihe von…Die Nuklearwaffen-Situation im Lichte des russischen Kriegs - SRF-Interview
Im Interview mit dem Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) spricht Rüstungskontrollexperte Dr. Ulrich Kühn über das derzeitige Risiko eines Atomkriegs. Die russische Invasion der Ukraine sende ein…
Mehrheit der Deutschen für Stationierung von Atomwaffen in Deutschland - Interview im Dlf
Im Interview mit Deutschlandfunk Nova spricht Rüstungskontrollexperte Dr. Ulrich Kühn über die sich ändernde öffentliche Meinung zur Stationierung von Atomwaffen in Deutschland. Eine Umfrage von…Steht ein Abnutzungskrieg in der Ukraine bevor? – Interview mit dem HR
Russland hat seine militärischen Kräfte im Osten und Süden der Ukraine gebündelt. Weder ist ein schneller Sieg für die Ukraine noch für Russland absehbar. Zwar werden regelmäßig Waffen aus dem Westen…Mit Putin Reden? – Regina Heller im Deutschlandfunk
Während Bundeskanzler Olaf Scholz und auch der französische Staatspräsident Emanuel Macron weiter das Gespräch mit Putin suchen, mahnen die Vertreter:innen der osteuropäischen Staaten solche…Ursula Schröder diskutiert mit Friedrich Merz über Deutschlands künftige Rolle in Europa
Live im WDR-Fernsehen am 2. Juni oder im Online-LivestreamDer russische Krieg gegen die Ukraine wirkt sich kurz-, mittel- und langfristig erheblich auf die politische Großwetterlage in Europa aus. Die EU steht in militärischer, politischer und…
Kann die OSZE zu Frieden in der Ukraine beitragen? – Interview mit dem NDR
Ist die OSZE angesichts des russischen Angriffskrieges als Teil einer zukünftigen europäischen Sicherheitsordnung denkbar? In einem Interview mit dem NDR Info Radio für die Sendereihe „Streitkräfte…
Wie stehen die Chancen für Frieden in der Ukraine? – Interviews in ARD und ZDF
Im Gespräch mit der ARD und dem ZDF gibt IFSH-Direktorin Prof. Dr. Ursula Schröder Antworten auf die wichtigsten Fragen in diesen Tagen: Wann und wie könnte der Krieg in der Ukraine enden? Wie…
Der Kampf um die Informationshoheit: Interview mit dem RND
Die Wahrheit stirbt im Krieg bekanntlich zuerst. Im Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) spricht Friedensforscher Dr. Ulrich Kühn über die Informationshoheit im Krieg gegen die…