News
IFSH in den Medien
Steigt das Risiko für einen Nuklearkrieg? Einschätzungen von Dr. Tobias Fella
In der russischen Deutungselite findet eine Debatte über die Möglichkeit eines nuklearen Erstschlags gegen den Westen statt. Im Interview mit dem Nachrichtenportal Web.de erklärt Dr. Tobias Fella,…
Machtkampf in Russland – Einschätzungen von Dr. Tobias Fella
Nach dem Aufstand der Gruppe Wagner unter Führung von Jewgeni Prigoschin sehen viele westliche Beobachter:innen das System Vladimir Putins ernsthaft gefährdet und spekulieren bereits über die…
Putschversuch in Russland: Interviews mit Dr. Ulrich Kühn und Dr. Regina Heller
Nachdem die russische Wagner-Armee am vergangenen Wochenende einen Aufstand begonnen, innerhalb von 24 Stunden bis in die Region Moskau vorgerückt ist, um letztendlich die Waffen niederzulegen,…
Dammbruch sondergleichen: Gastbeitrag im Freitag
Für IFSH-Senior Fellow Dr. Hans-Georg Ehrhart ist die Zerstörung des Kakhovka-Staudamms eine weitere Eskalationsstufe im Ukrainekrieg. Es sei ein Dammbruch im doppelten Sinne, faktisch und…
Autonome Waffen – Hörfunkinterview mit Anja Dahlmann
Was bedeutet der Einsatz künstlicher Intelligenz in Waffensystemen für das Kriegsgeschehen und welche Risiken sind damit verbunden? Darüber sprach Anja Dahlmann, Leiterin des Berliner Büros und…
Patt heißt langer Krieg - Gastbeitrag im Freitag
Die westlichen Regierungen schwören ihre Bevölkerungen darauf ein, dass der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine noch lange dauern werde. Kein EU- oder NATO-Treffen ohne die Versicherung, man…
Russland tritt aus dem KSE-Vertrag aus: Interview im ORF-Hörfunk
Im Europajournal-Podcast des ÖRF spricht Dr. Ulrich Kühn über den geplanten Austritt Russlands aus dem Vertrag über Konventionelle Streitkräfte in Europa (KSE-Vertrag) und den Stand der…
Im Rüstungswahn – Gastbeitrag im Freitag
Nach Angaben des Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPRI sind die weltweiten Rüstungsausgaben 2022 auf mehr als 2.240 Milliarden US-Dollar angewachsen. Das ist der größte Anstieg seit 30…
Marschieren für den Frieden? Interviews unserer Wissenschaftler:innen zu den diesjährigen Ostermärschen
Am Osterwochenende haben in vielen deutschen Städten wieder Ostermärsche stattgefunden. Trotz des Krieges in der Ukraine sind in diesem Jahr deutlich weniger Menschen auf die Straße gegangen als noch…Aufwachen, ihr Schlafwandler! Gastbeitrag im Freitag
In seinem neuesten Gastbeitrag für die Wochenzeitschrift der Freitag äußert sich IFSH-Senior Fellow Dr. Hans-Georg Ehrhart besorgt über Russlands Raketenstationierung in Weißrussland.
Während…