News
IFSH in den Medien
Diktaturfans auf deutschen Straßen - Gastbeitrag im "Neuen Deutschland"
Prof. Dr. Elvira RosertDie Proteste gegen Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung richten sich im Namen der individuellen Freiheit gegen die Autorität des Staates. Warum sich ausgerechnet in der Ablehnung staatlicher und…
Raus aus Afghanistan! Gastbeitrag im "Freitag"
Dr. Hans-Georg EhrhartUS-Präsident Donald Trump hat trotz der verlorenen Wahl gegen Joe Biden entschieden, bis zum 15. Januar weitere 2000 US-Soldaten aus Afghanistan abzuziehen. Damit verbleiben nur noch 2.500 Soldatinnen…
Ein neuer Start für die Abrüstung - Gastbeitrag auf Spiegel Online
Andrey Baklitskiy, Alexandra Bell und Tong Zhao, Mitglieder der Körber Strategic Stability Initiative, einem Kooperationsprojekt zwischen dem IFSH und der Körber Stiftung zur Zukunft der…
Das Attentat auf Yitzhak Rabin vor 25 Jahren - Interview in der Sendereihe ZeitZeichen
Dr. Margret JohannsenAm 4. November 1995 wurde der israelische Ministerpräsident Yitzhak Rabin von einem rechtsradikalen jüdischen Siedler ermordet. Mit Rabin starb auch der Friedensprozess von Oslo, der maßgeblich durch…
Welche Zukunft hat der New START-Vertrag? Interview im Deutschlandfunk
Dr. Moritz KüttDer New START-Vertrag ist das letzte bedeutende Rüstungsabkommen zwischen den USA und Russland, das noch besteht. Es regelt den Bestand der strategischen Nuklearwaffen beider Länder. Wird der Vertrag…
Künstliche Intelligenz mit weitreichenden Folgen für die Streitkräfte? Interview im NDR-Hörfunk
Dr. Christian AlwardtSelbstfahrende Autos, Gesichtserkennung, Sprachassistenten: In vielen Lebensbereichen hat die Künstliche Intelligenz Einzug gehalten und auch das Militär steht vor einem Technologieschub. In der…
75 Jahre Vereinte Nationen - Interview auf tagesschau24
Dr. Holger NiemannNichts Geringeres als den Weltfrieden zu sichern - das ist die vordringlichste Aufgabe der Vereinten Nationen. Als Nachfolgeorganisation des Völkerbundes waren sie 1945 nach dem Ende des Zweiten…
Ein neuer Start für die Abrüstung - Gastbeitrag für Spiegel Online
Dr. Ulrich KühnAndrey Baklitskiy, Alexandra Bell und Tong Zhao, Mitglieder der Körber Strategic Stability Initiative, einem Kooperationsprojekt zwischen dem IFSH und der Körber Stiftung zur Zukunft der…
Giftanschlag und Pipeline-Projekt: Gastbeitrag im "Freitag"
Dr. Hans-Georg EhrhartDurch den Giftanschlag auf Alexej Nawalny hat das deutsch-russische Verhältnis einen Tiefpunkt erreicht. Es sei höchste Zeit, einem neuen Kalten Krieg etwas entgegenzusetzen, appelliert Hans-Georg…
Giftanschlag auf Kreml-Kritiker Nawalny - Interview im DLF
Dr. Oliver MeierNun ist es offiziell: Alexej Nawalny, einer der führenden Oppositionellen in Russland, ist mit dem chemischen Nervenkampfstoff Nowitschok vergiftet worden. Dies wurde in einem Labor der Bundeswehr…