News
Aktuelles
Was verbindet die Beatles mit der Friedensforschung?
Nichts, würde man im ersten Moment vermuten. In der letzten Folge des Musik- und Kulturpodcasts „Zeitgeister“ der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS schafft der Kulturjournalist Ralf Schlüter mit dem Beatles-Hit…
IFSH-Experte besucht US-Kernwaffen-Forschungsanlage
In der Wüste Nevadas befindet sich das weitläufige Gelände der Nevada National Security Site, das früher hauptsächlich für Kernwaffentests der Vereinigten Staaten genutzt wurde. Heute dient es als…
Kann die OSZE Brücken zu Russland bauen?
IFSH-Kurzanalyse von Dr. habil. Cornelius FriesendorfDie Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) – die größte regionale Sicherheitsorganisation der Welt – ist sehr geschwächt. Das liegt vor allem daran, dass Russland seine…
Forum zur Relevanz von Normen in Krisenzeiten
Dr. Holger Niemann, Prof. Dr. Elvira Rosert et al.Die letzten Jahre waren geprägt durch Krisen, die nicht nur die Handlungsfähigkeit von Staaten und Gesellschaften herausgefordert haben. Klimawandel, Pandemie oder Kriege stellen vielmehr auch…
Vorstellung von Forschungsergebnissen im UN-Hauptsitz in New York
IFSH-Forscher:innen beim Staatentreffen des AtomwaffenverbotsvertragesDer Atomwaffenverbotsvertrag ist seit 2021 in Kraft und verbietet seinen Mitgliedsstaaten die Produktion, den Besitz, die Nutzung sowie die Androhung der Nutzung von Atomwaffen.
Ukraine-Krieg: Ein Wettlauf mit der Zeit? – Interviews mit dem ZDF und der ARD
Die Kämpfe in der Ukraine werden erbittert fortgeführt. Wie lange kann sich die Ukraine noch verteidigen? Im Interview mit der ZDF-Sendung Berlin direkt geht IFSH-Direktorin Prof. Dr. Ursula Schröder…
Krieg im Nahen Osten – wie kann Frieden gelingen? Einschätzungen der IFSH-Direktorin in der ARD-Sendung „titel, thesen, temperamente“
Was braucht es, um Frieden im Nahen Osten herzustellen und was können wir dabei aus vergangenen Kriegen und Konflikten lernen? Im Interview mit dem ARD-Kulturmagazin titel, thesen, temperamente…Russland und die Krise der OSZE – Hadley’s Abendsalon mit Dr. habil. Cornelius Friesendorf
Aktueller hätte das Thema kaum sein können: Erst kurz zuvor war das Treffen der OSZE-Außenminister:innen im nordmazedonischen Skopje zu Ende gegangen, wo der Auftritt des russischen Außenministers…
Was macht die Welt friedlicher? - Interview im Magazin „Hamburger Klönschnack“
Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Im Nahen Osten wehrt sich Israel gegen den brutalen Überfall der radikalen Terrororganisation Hamas. Und die Beziehungen zwischen den USA und…Die Krise der internationalen Ordnung – Interview im Deutschlandfunk
Im vergangenen Jahr gab es weltweit so viele Kriegstote wie seit 30 Jahren nicht mehr (Global Peace Index 2023). Und nach dem gewaltsamen russischen Überfall auf die Ukraine 2022 ist nun auch der…