News
Aktuelles
Neue Studie zur Rüstungsbeschaffung der Bundeswehr
In seiner neuen Studie, die von Greenpeace Deutschland in Auftrag gegeben wurde, untersucht Prof. Dr. Michael Brzoska, ob das Versprechen, mit Unterstützung des „Sondervermögens Bundeswehr“ das…
Veranstaltungstipp: Von hohen Mieten bis Klimawandel: Multiple Krisen verstehen und bewältigen
Großes Finale und spannende Ergebnisse eines Forschungsprojekts mit Hamburger Bürger:innen am 22. November in HamburgMittwoch, 22. November 2023
18:00–19:30 Uhr · Zentralbibliothek, Hühnerposten, 20097 Hamburg · Hauptdeck, E1 (Erdgeschoss)
Eintritt frei
Anmeldung via Ticketsystem der Bücherhallen
Pandemie,…Abschreckung und Aufrüstung in Europa: Einschätzungen von Dr. Ulrich Kühn und Franziska Stärk in Feature-Serie des NDR
Im NDR Radiofeature „Pulverfass Ostsee – über Aufrüstung und Sicherheit in Nordeuropa“ der Sendereihe „Streitkräfte und Strategien“ geht es um die nicht erst seit Russlands Überfall auf die Ukraine…Europäische Energiekrise: Dr. Aline Bartenstein als Gastwissenschaftlerin an der Université Laval in Kanada
Die anhaltende Energiekrise in Europa sorgt weiterhin für Gesprächsstoff – auch außerhalb Europas. Dr. Aline Bartenstein hat sich deshalb Anfang November für eine Woche als Gastwissenschaftlerin an…IFSH-Direktorin in DSF-Stiftungsrat berufen
Die Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger hat mit Wirkung zum 1. Oktober Prof. Dr. Ursula Schröder in den Stiftungsrat der Deutschen Stiftung Friedensforschung (DSF)…
Ist Frieden eine Illusion?
SWR-Demokratieforum: IFSH-Direktorin Ursula Schröder im Gespräch mit Michel Friedmann, Carlo Masala und Ruprecht Polenz über Krieg und FriedenDer russische Angriffskrieg auf die Ukraine und nun auch das blutige Wiederaufflammen des Nahostkonflikts: In vielen Teilen der Welt herrschen Gewalt und Krieg. Die Zahl der Konfliktopfer steigt…
IM DIALOG – Wege der Friedensbildung im deutsch-russischen Jugendaustausch
Ausschreibung für Lehr- und Fachkräfte der Internationalen JugendarbeitRusslands Angriffskrieg gegen die Ukraine stellt den deutsch-russischen Jugendaustausch, der traditionell ein friedliches Miteinander fördern möchte, massiv in Frage. An welchen bisherigen Ansätzen…
Europa als willfähriger Vasall der USA? Gastbeitrag im Freitag
In Europa ist die Befürchtung groß, dass US-Präsident Joe Biden sein im August geschnürtes Hilfspaket für die Ukraine gegen republikanische Hardliner nicht durchbringen wird. Zudem steht zu…
Preview zur ARD-Doku über Rheinmetall: Diskussion mit Prof. Dr. Michael Brzoska
Sechs Monate lang hat NDR-Reporter und Grimme-Preisträger Klaus Scherer exklusive Einblicke in den Rüstungskonzern Rheinmetall erhalten. In seiner Dokumentation „Inside Rheinmetall - Zwischen Krieg…
Veranstaltungshinweis: Frieden fördern von Afghanistan bis Kirgisistan
Abendsalon in der Hamburger Bar HADLEY'S mit IFSH-Wissenschaftlerin Dr. Anna Kreikemeyer am 6. NovemberOb bei Nachbarschaftsstreitigkeiten um Weideflächen, Auseinandersetzungen zwischen ethnischen Gruppen oder einem Konflikt rund um den Bau eines Staudamms - in vielen Gesellschaften tragen…