News
Aktuelles
Gemeinsam auf der Suche nach dem Frieden von unten
Dr. Anna KreikemeyerRunder Tisch an der Higher School of Economics in St. Petersburg
Am 16. Februar 2021 hatte Dr. Oleg Korneev, Assistenzprofessor an der Higher School of Economics in St. Petersburg, zu einem Runden…
Turbulente Zeiten als Impuls für die Weiterentwicklung der Friedens- und Konfliktforschung
Prof. Dr. Ursula Schröder, Dr. Holger NiemannDas 50-jährige Jubiläum des IFSH ist mehr als nur ein Institutsgeburtstag. Es steht auch für die wechselhafte Entwicklungsgeschichte der Friedens- und Konfliktforschung in Deutschland, die durch die…
Wie wir wurden, was wir sind: 50 Jahre IFSH
Ein kurzer Abriss der Institutsgeschichte"Der Krieg wurzelt offensichtlich weniger (...) in den Gesinnungen der Einzelnen, als vielmehr in den Ordnungen und Unordnungen der Gemeinschaften. Seine Ursachen sind trotz der jeweiligen…
Unser MPS-Studiengang: Eine Erfolgsgeschichte
Dr. Patricia SchneiderIm Jubiläumsjahr des IFSH – 2021 – wird es auch für den Master-Studiengang „Peace and Security Studies“ (kurz MPS) ein Jubiläum geben: Im Oktober wird der 20. Jahrgang beginnen!
Das IFSH war 2002…IFSH-Pressemitteilung: 50 Jahre Friedensforschung in Hamburg
Das IFSH startet ins JubiläumsjahrAtomwaffenbestände verkleinern, den Frieden in Europa unterstützen, Hass und Hetze im Internet entgegentreten und die Auswirkungen des Klimawandels auf Kriege und Konflikte untersuchen – seit 1971…
Geschichte wiederholt sich (manchmal) doch
Prof. Dr. Michael BrzoskaWarum sind die Themen aus den Gründungsjahren der deutschen Friedensforschung aktueller denn je?
Die Friedensforschung in Deutschland profitierte in ihren Anfängen in der zweiten Hälfte der 1960er…
Die deutsche und japanische Perspektive auf die aktuelle nukleare Abrüstungsarchitektur
Dr. Ulrich KühnInterview mit dem Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin
Im von Renate Tenbusch, Direktorin des EU-Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung, moderierten Gespräch, diskutiert Ulrich Kühn mit Botschafter ABE…
Staatssekretär Annen im Gespräch mit IFSH-Direktorin und SPD-Fraktionschef - diskutieren Sie mit!
Prof. Dr. Ursula Schröder"Hamburg - ein guter Standort für die Friedensforschung" - unter dieser Überschrift lädt Niels Annen, Staatssekretär im Auswärtigen Amt und SPD-Bundestagsabgeordneter aus Hamburg (Eimsbüttel), am…
Digital Science Week #3: Computational Propaganda
PD Dr. Martin Kahl, Stephen AlbrechtIn der Woche vom 8. bis zum 12. Februar 2021 findet die dritte Digital Science Week statt. Sie beschäftigt sich dieses Jahr mit dem Thema "Computational Propaganda".
Der von Hamburger…