News
Aktuelles
75 Jahre Vereinte Nationen, 40 Jahre humanitäre Rüstungskontrolle: Blogbeitrag
Prof. Dr. Elvira RosertDie Vereinten Nationen sind in diesem Herbst 75 Jahre, die Konvention über besondere konventionelle Waffen (CCW) 40 Jahre alt geworden. Dieses Vertragswerk regelt den Umgang mit Waffen, die als…
Raus aus Afghanistan! Gastbeitrag im "Freitag"
Dr. Hans-Georg EhrhartUS-Präsident Donald Trump hat trotz der verlorenen Wahl gegen Joe Biden entschieden, bis zum 15. Januar weitere 2000 US-Soldaten aus Afghanistan abzuziehen. Damit verbleiben nur noch 2.500 Soldatinnen…
Neue Trends im globalen maritimen Terrorismus
Dr. Patricia ScheiderAngesichts der enormen Bedeutung des Seehandels für die Weltwirtschaft können maritime Terroranschläge erhebliche Auswirkungen haben. Jüngste Vorfälle, bei denen Ölraffinerien oder Gasterminals…
MPS Jahrgang 2020/21 startet durch
Dr. Patricia SchneiderDer 19. Jahrgang des Master of Peace and Security Studies hat sein Studium aufgenommen: Der Jahrgang besteht aus 26 Studierenden aus Deutschland, dem Iran, Japan, Kroatien Libanon, Portugal und der…
Ein neuer Start für die Abrüstung - Gastbeitrag auf Spiegel Online
Andrey Baklitskiy, Alexandra Bell und Tong Zhao, Mitglieder der Körber Strategic Stability Initiative, einem Kooperationsprojekt zwischen dem IFSH und der Körber Stiftung zur Zukunft der…
Klimawandel, Sicherheitsrisiken und Gewaltkonflikte
Prof. Dr. Michael BrzoskaIm Rahmen eines Exzellenzclusters wird in Hamburg seit mehr als einem Jahrzehnt herausragende Forschung zu sicherheitsrelevanten Aspekten des Klimawandels betrieben. Mit Unterstützung des IFSH hat Ham…
Neue Beiträge von IFSH-Wissenschaftlern in den "Russland-Analysen“
Dr. U. Kühn, Dr. A. Graef, Dr. O. MeierDie aktuelle Ausgabe der Online-Fachzeitschrift Russland-Analysen widmet sich dem Thema „Rüstungskontrolle und US-amerikanisch-russische Beziehungen“. Das IFSH-Team ist mit insgesamt drei Beiträgen in…
Europäisch-Atlantische Perspektiven: Policy Brief
Dr. Ulrich KühnIm neuesten Nuclear Risk Reduction - Policy Brief des Instituts der Vereinten Nationen für Abrüstungsforschung schreibt IFSH-Friedensforscher Ulrich Kühn über die zunehmende Gefahr eines…
Neue Deep Cuts - Issue Briefs erschienen
Lina-Marieke HilgertDeep Cuts Issue Brief #12
"Incorporating Missile Defense in Strategic Arms Control"
Seit etwa sechs Jahrzehnten spielt die ballistische Raketenabwehr eine wichtige Rolle in den strategischen…
Amerika hat gewählt
IFSH-Pressemitteilung und S+F-Sonderheft zur Präsidentschaftswahl in den USADonald Trump hat die Wahl verloren. Joe Biden wird der nächste Präsident der Vereinigten Staaten. Was bedeutet der Machtwechsel im Weißen Haus für die Sicherheit und den Frieden weltweit? Dr. Pia…