• Über den Umgang mit dem radikalen Islam: Gespräch mit dem Ministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

     

    Auch mehr als 20 Jahre nach den Anschlägen vom 11. September stellt der islamistische Terrorismus ein Sicherheitsrisiko dar. Seit drei Jahren untersuchen IFSH-Wissenschaftler:innen gemeinsam mit…

    mehr
  • Der Kampf gegen terroristische Inhalte im Netz: Der Einfluss der Zivilgesellschaft auf die EU-Verordnung

    Reem Ahmed

     

    Um die Verbreitung terroristischer Inhalte im Netz zu unterbinden, hat die Europäische Union am 29. April 2021 die Verordnung (EU) 2021/784 verabschiedet. Das Gesetzgebungsverfahren war von…

    mehr
  • Neuer IFSH Research Report über Islamismus

    PD Dr. Martin Kahl, Lea Brost, Theresa Morgenstern, Manjana Sold

    Dieser Research Report schließt eine Forschungslücke. Denn bisher gibt es keine Langzeitstudie, die die Aktivitäten von Islamist:innen in Deutschland umfassend aufarbeitet und damit eine Grundlage für…

    mehr
  • Neuer IFSH-Policy Brief: Grundrechtsschonende Sicherheit. Eine Freiheitskommission für Deutschland

     

    Die Bundesregierung plant die Einrichtung einer sogenannten Freiheitskommission. Als unabhängiges Beratungs- und Expertengremium soll sie Gesetzesvorhaben aus dem Bereich der inneren Sicherheit…

    mehr
  • Neuerscheinung mit zwei IFSH-Beiträgen: Der Politische Islamismus als hybrider Akteur globaler Reichweite

    Reem Ahmed und Dr. Patricia Schneider

    Was bewegt die Akteure des Politischen Islam(ismus)? Was haben sie vor und wie gehen dessen Drahtzieher vor, um Menschen zu rekrutieren, sie sozial zu binden und bei der Stange zu halten? Wie erfolgt…

    mehr
  • Vom „War on Terror“ zum gesellschaftlichen Frieden

    Dr. Hendrik Hegemann, PD Dr. Martin Kahl
    mehr
  • Neuer IFSH-Policy Brief: Zeit für einen Neustart in der Anti-Terror-Gesetzgebung

     

    Als Reaktion auf die Anschläge vom 11. September 2001 und nachfolgende Terrorakte wurde in Deutschland – wie in anderen westlichen Demokratien auch – eine kaum noch überschaubare Fülle an…

    mehr