Loading...
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • DEIEN
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg
Themen
Institut
  • Institut
  • Berliner Büro
  • Organisation
  • Stellen
  • Bibliothek
  • Geschichte
  • #IFSH50
  • Frag das IFSH!
  • Forschung
  • Europäische Sicherheit
  • Innere Sicherheit
  • Rüstungskontrolle
  • Klimaforschung
  • Horizontaler Forschungsfokus "doing peace!"
  • Personen
    Institutsleitung Juniorprofessorin, Büro Berlin, Stabsoffizier Europäische Sicherheit Innere Sicherheit Rüstungskontrolle Senior Fellows Non-Resident & PhD Fellows Servicebereiche und Verwaltung Öffentlichkeitsarbeit Studentische Angestellte und Hilfskräfte
  • Studium
  • Informationen
  • Kooperationsverbund
  • Leben in Hamburg
  • Bewerbungen
  • Publikationen
    Kurzanalyse Policy Brief Research Report Friedensgutachten Demokratie, Sicherheit, Frieden IFSH Jahresbericht OSCE Insights OSZE-Jahrbuch
  • Veranstaltungen
    Aktuelle Veranstaltungen Vergangene Veranstaltungen Archiv
Institut
Institut
Forschung
  • Institut
  • Berliner Büro
  • Organisation
  • Stellen
  • Bibliothek
  • Geschichte
  • #IFSH50
  • Frag das IFSH!
  • Forschung
  • Europäische Sicherheit
  • Innere Sicherheit
  • Rüstungskontrolle
  • Klimaforschung
  • Horizontaler Forschungsfokus "doing peace!"
  • Personen
    Institutsleitung Juniorprofessorin, Büro Berlin, Stabsoffizier Europäische Sicherheit Innere Sicherheit Rüstungskontrolle Senior Fellows Non-Resident & PhD Fellows Servicebereiche und Verwaltung Öffentlichkeitsarbeit Studentische Angestellte und Hilfskräfte
  • Studium
  • Informationen
  • Kooperationsverbund
  • Leben in Hamburg
  • Bewerbungen
  • Publikationen
    Kurzanalyse Policy Brief Research Report Friedensgutachten Demokratie, Sicherheit, Frieden IFSH Jahresbericht OSCE Insights OSZE-Jahrbuch
  • Veranstaltungen
    Aktuelle Veranstaltungen Vergangene Veranstaltungen Archiv
Forschung
Forschung
Personen
  • Institut
  • Berliner Büro
  • Organisation
  • Stellen
  • Bibliothek
  • Geschichte
  • #IFSH50
  • Frag das IFSH!
  • Forschung
  • Europäische Sicherheit
  • Innere Sicherheit
  • Rüstungskontrolle
  • Klimaforschung
  • Horizontaler Forschungsfokus "doing peace!"
  • Personen
    Institutsleitung Juniorprofessorin, Büro Berlin, Stabsoffizier Europäische Sicherheit Innere Sicherheit Rüstungskontrolle Senior Fellows Non-Resident & PhD Fellows Servicebereiche und Verwaltung Öffentlichkeitsarbeit Studentische Angestellte und Hilfskräfte
  • Studium
  • Informationen
  • Kooperationsverbund
  • Leben in Hamburg
  • Bewerbungen
  • Publikationen
    Kurzanalyse Policy Brief Research Report Friedensgutachten Demokratie, Sicherheit, Frieden IFSH Jahresbericht OSCE Insights OSZE-Jahrbuch
  • Veranstaltungen
    Aktuelle Veranstaltungen Vergangene Veranstaltungen Archiv
Personen
Personen
Studium
  • Institut
  • Berliner Büro
  • Organisation
  • Stellen
  • Bibliothek
  • Geschichte
  • #IFSH50
  • Frag das IFSH!
  • Forschung
  • Europäische Sicherheit
  • Innere Sicherheit
  • Rüstungskontrolle
  • Klimaforschung
  • Horizontaler Forschungsfokus "doing peace!"
  • Personen
    Institutsleitung Juniorprofessorin, Büro Berlin, Stabsoffizier Europäische Sicherheit Innere Sicherheit Rüstungskontrolle Senior Fellows Non-Resident & PhD Fellows Servicebereiche und Verwaltung Öffentlichkeitsarbeit Studentische Angestellte und Hilfskräfte
  • Studium
  • Informationen
  • Kooperationsverbund
  • Leben in Hamburg
  • Bewerbungen
  • Publikationen
    Kurzanalyse Policy Brief Research Report Friedensgutachten Demokratie, Sicherheit, Frieden IFSH Jahresbericht OSCE Insights OSZE-Jahrbuch
  • Veranstaltungen
    Aktuelle Veranstaltungen Vergangene Veranstaltungen Archiv
Studium
Studium
Publikationen
  • Institut
  • Berliner Büro
  • Organisation
  • Stellen
  • Bibliothek
  • Geschichte
  • #IFSH50
  • Frag das IFSH!
  • Forschung
  • Europäische Sicherheit
  • Innere Sicherheit
  • Rüstungskontrolle
  • Klimaforschung
  • Horizontaler Forschungsfokus "doing peace!"
  • Personen
    Institutsleitung Juniorprofessorin, Büro Berlin, Stabsoffizier Europäische Sicherheit Innere Sicherheit Rüstungskontrolle Senior Fellows Non-Resident & PhD Fellows Servicebereiche und Verwaltung Öffentlichkeitsarbeit Studentische Angestellte und Hilfskräfte
  • Studium
  • Informationen
  • Kooperationsverbund
  • Leben in Hamburg
  • Bewerbungen
  • Publikationen
    Kurzanalyse Policy Brief Research Report Friedensgutachten Demokratie, Sicherheit, Frieden IFSH Jahresbericht OSCE Insights OSZE-Jahrbuch
  • Veranstaltungen
    Aktuelle Veranstaltungen Vergangene Veranstaltungen Archiv
Publikationen
Publikationen
Veranstaltungen
  • Institut
  • Berliner Büro
  • Organisation
  • Stellen
  • Bibliothek
  • Geschichte
  • #IFSH50
  • Frag das IFSH!
  • Forschung
  • Europäische Sicherheit
  • Innere Sicherheit
  • Rüstungskontrolle
  • Klimaforschung
  • Horizontaler Forschungsfokus "doing peace!"
  • Personen
    Institutsleitung Juniorprofessorin, Büro Berlin, Stabsoffizier Europäische Sicherheit Innere Sicherheit Rüstungskontrolle Senior Fellows Non-Resident & PhD Fellows Servicebereiche und Verwaltung Öffentlichkeitsarbeit Studentische Angestellte und Hilfskräfte
  • Studium
  • Informationen
  • Kooperationsverbund
  • Leben in Hamburg
  • Bewerbungen
  • Publikationen
    Kurzanalyse Policy Brief Research Report Friedensgutachten Demokratie, Sicherheit, Frieden IFSH Jahresbericht OSCE Insights OSZE-Jahrbuch
  • Veranstaltungen
    Aktuelle Veranstaltungen Vergangene Veranstaltungen Archiv
Veranstaltungen
Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • DEIEN

News des Neovex Projekts

Projektteam

Dr. Janina Pawelz (Leitung)

 

Projekt-Website

bmbf-logo
Sifo
  • NEOVEX-Projektabschluss mit ausgebuchter Diskussionsveranstaltung

    Am 10. Dezember 2024 fand die Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts NEOVEX (Muster und Dynamiken von Verschwörungstheorien und rechtsextremen Ideologien in Krisenzeiten) in der…

    Mehr
  • Der NEOVEX-Podcast: Ergebnisse aus unserer Forschung zu Verschwörungstheorien, rechten Ideologien und Plattformpolitik

    Das BMBF-Verbundprojekt NEOVEX hat einen eigenen Podcast gestartet. Darin diskutieren die Forscher:innen zentrale Ergebnisse und praktische Implikationen ihrer inhaltlich verknüpften Teilprojekte.…

    Mehr
  • Hamburger Europawochen 2024: IFSH-Wissenschaftler spricht über Rechtsextremismus

    Podiumsdiskussion im Hamburger Rathaus

    Anfang Mai hatte die Hamburger Bürgerschaftsfraktion Bündnis 90/Die Grünen interessierte Bürger:innen zu einer Podiumsdiskussion in den Kaisersaal des Hamburger Rathauses eingeladen. Das Thema:…

    Mehr
  • Nie wieder ist jetzt“: Was können die Demos gegen Rechtextremismus bewirken?

    Interview mit PD Dr. Martin Kahl

    Deutschlandweit sind in den vergangenen Tagen in vielen Städten hunderttausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen Rechtsextremismus zu protestierten. Auslöser war ein Bericht über ein…

    Mehr
  • Der dunkle Schatten über den Bauernprotesten: Rechtsextremisten verbuchen Erfolge

    IFSH-Kurzanalyse von Dr. Janina Pawelz

    Deutschlandweit demonstrieren Landwirte gegen die Subventionskürzungen der Bundesregierung. Die „Bauernproteste“ haben aufgrund des Verkehrschaos durch Trecker-Blockaden auf sich aufmerksam gemacht.…

    Mehr
  • IFSH-Wissenschaftlerin spricht vor Enquetekommission „Krisenfeste Gesellschaft“ 

    Dr. Janina Pawelz bei Expert:innenanhörung im baden-württembergischem Landtag

    Die Enquetekommission „Krisenfeste Gesellschaft“ des Landtags von Baden-Württemberg hat IFSH-Wissenschaftlerin Dr. Janina Pawelz als Sachverständige zur öffentlichen Anhörung zum Thema…

    Mehr
  • NEOVEX-Verbundprojekt mit erfolgreicher Halbzeitbilanz


    Seit Januar 2022 läuft das Forschungsprojekt „Muster und Dynamiken von Verschwörungstheorien und rechtsextremen Ideologien in Krisenzeiten“ (NEOVEX). Die Projektmitarbeiter:innen analysieren…

    Mehr
  • Fachtag zum Umgang mit Verschwörungstheorien in der Hamburger Handelskammer

     

    Verbundkoordinatorin und Projektleiterin Dr. Janina Pawelz ist am 12. April 2023 als Expertin zum Fachtag des Behördenkompetenznetzwerks Rechtsextremismus eingeladen worden. Dieses Netzwerk…

    Mehr
  • Umsturzpläne und Verschwörungsdenken von „Reichsbürgern“ und „Selbstverwaltern“

    IFSH-Kurzanalyse von Dr. Janina Pawelz


    „Es ist unwahrscheinlich, dass der geplante Umsturz gelungen wäre, aber die Kombination aus ideologischer Verblendung, Verschwörungsglauben, militärischer Expertise und dem Zugang zu Waffen bei einem…

    Mehr
  • Neue Projekt-Webseite: Verschwörungstheorien und rechtsextreme Ideologien in Krisenzeiten

     

    Der Forschungsverbund NEOVEX präsentiert seine neue Webseite. Kernstück der Seite ist ein Blog. Dort werden vor allem Texte und Forschungsergebnisse aus dem Forschungsverbund vorgestellt. Den Anfang…

    Mehr
    • 1
    • 2
  • Institut
  • Berliner Büro
  • Organisation
  • Stellen
  • Bibliothek
  • Geschichte
  • #IFSH50
  • Frag das IFSH!
  • Forschung
  • Europäische Sicherheit
  • Innere Sicherheit
  • Rüstungskontrolle
  • Klimaforschung
  • Horizontaler Forschungsfokus "doing peace!"
  • Personen
    Institutsleitung Juniorprofessorin, Büro Berlin, Stabsoffizier Europäische Sicherheit Innere Sicherheit Rüstungskontrolle Senior Fellows Non-Resident & PhD Fellows Servicebereiche und Verwaltung Öffentlichkeitsarbeit Studentische Angestellte und Hilfskräfte
  • Studium
  • Informationen
  • Kooperationsverbund
  • Leben in Hamburg
  • Bewerbungen
  • Publikationen
    Kurzanalyse Policy Brief Research Report Friedensgutachten Demokratie, Sicherheit, Frieden IFSH Jahresbericht OSCE Insights OSZE-Jahrbuch
  • Veranstaltungen
    Aktuelle Veranstaltungen Vergangene Veranstaltungen Archiv

Kontakt IFSH

Beim Schlump 83
20144 Hamburg
Deutschland

Telefon
+49 (0)40-86 60 77-0

Fax
+49 (0)40-86 60 77-88

E-Mail
ifsh@remove-this.ifsh.de

youtube
linkedin
bluesky
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg
    ImpressumDatenschutzCopyrights
back-to-top