News
Aktuelles
Satellitenbilder im Ukraine-Krieg – Beitrag in der 3sat-Wissenschaftssendung Nano
In dem Beitrag der Wissenschaftssendung Nano erläutert Dr. Delf Rothe, inwiefern Satellitenbilder bei der Aufklärung von Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen in der Ukraine helfen können.…
Ostermärsche in Zeiten des Krieges - Gespräch mit der Welt
Im Interview mit der Tageszeitung Die Welt erläutert Dr. Ulrich Kühn, warum seiner Einschätzung nach keine Gefahr bestehe, dass Putin-Unterstützer die deutschen Ostermärsche „kapern“. Er sehe darüber…Wird die OSZE Opfer des Ukrainekrieges? Gastbeitrag in der FR
Russlands Krieg in der Ukraine ist eine existentielle Gefahr auch für die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE). Denn in der OSZE braucht es die Zustimmung aller 57…
Sieben Wochen Krieg in der Ukraine - Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland
Im Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland spricht Dr. Ulrich Kühn über die Moral der ukrainischen und russischen Soldat:innen. So sei die Moral auf ukrainischer Seite, die ihre Familien…
Frieden schaffen ohne Waffen? - Gespräch mit der Deutschen Presseagentur
Frieden schaffen ohne Waffen - diese Kernforderung des deutschen Pazifismus, so Dr. Ulrich Kühn im Gespräch mit der Deutschen Presseagentur dpa, sei derzeit in Frage gestellt. Durch den…
Schwere Waffen für die Ukraine? - Interview im SR2
Kurz nach Beginn des Russland-Ukraine-Krieges verkündete Bundeskanzler Olaf Scholz eine „Zeitenwende“ in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik. Noch vor einem Jahr kaum vorstellbar: Die grüne…Welche Wege führen aus der Eskalation? - Gesprächsrunde bei Deutschlandfunk Kultur
Wie angesichts der Gräueltaten von Butscha und anderen Orten die Ukraine unterstützen? Die Meinungen innerhalb der NATO, EU und Deutschlands gehen auseinander. Deutschlandfunk Kultur sprach in einer…
EU-Spitze besucht die Ukraine - Interview im Deutschlandfunk
Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen besuchte am 8. April Regierungsvertreter:innen in Kiew und anderen Orten der Ukraine. Anlässlich dieses Besuchs fragt Deutschlandfunk bei…
Podcast: Welche Folgen hat der Ukraine-Krieg für die OSZE?
Was bedeutet Russlands Krieg gegen die Ukraine für die OSZE? Können und wollen westliche Staaten noch gemeinsame Entscheidungen mit Russland treffen in einer Organisation, die Konsens erfordert? Dr.…
Der Einfluss des Ukrainekrieges auf Länder in der Krise – am Beispiel Libanon
IFSH-Kurzanalyse von Viktoria Budde„Will die internationale Gemeinschaft die Folgen des Krieges für Bevölkerungen in Krisenstaaten abfangen, darf sie ihre Unterstützung trotz gestiegener Kosten durch den Ukrainekonflikt nicht…