News
Aktuelles
Wie die Organisierte Kriminalität die Coronakrise für sich nutzt - Blogbeitrag
Dr. Janina PawelzIn Brasiliens Favelas verhängen Gangs und Milizen Ausgangssperren, um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. In Italien bietet die Mafia insolventen Firmen Soforthilfe an und verteilt kostenlose…
Weltweite Militärausgaben: Warum Friedensforscher und NATO zu unterschiedlichen Zahlen kommen
Eine Einschätzung von Prof. Dr. Michael BrzoskaDas Stockholmer Friedensforschungsinstitut SIPRI hat seine neuesten Zahlen zu den weltweiten Militärausgaben vorgelegt. Mit Verteidigungsausgaben in Höhe von 44,0 Milliarden Euro (49,3 Milliarden US$)…
Corona-Pandemie als sozio-ökologischer Schock: Blogbeitrag
Dr. Judith Nora HardtIn ihrem Beitrag setzt Judith Nora Hardt die rigorosen Gesundheitsmaßnahmen, die im Zuge der Corona-Pandemie erlassen wurden, in den Kontext mit anderen sozio-ökologischen Krisen wie dem Klimawandel.…
Neue Publikation: Aufstieg und Fall der kooperativen Rüstungskontrolle
Dr. Ulrich KühnDreißig Jahre nach dem Fall der Mauer befinden sich die USA und Russland wieder auf Konfrontationskurs. Doch die erneute Auseinandersetzung kam nicht völlig unerwartet. Vielmehr ging ihr eine lange…
Diskussion um Anschaffung neuer Kampfjets – Meinungsartikel in der Frankfurter Rundschau
Dr. Moritz KüttDas Verteidigungsministerium plant, seine veralteten Tornado-Jets durch modernere Kampfflugzeuge zu ersetzen: Durch 93 Eurofighter des europäischen Flugzeugbauers Airbus und 45 F18-Jets von Boeing,…
Warum Staaten in der Coronakrise handeln und in der Klimakrise nicht - Blogbeitrag
Prof. Dr. Elvira RosertWeniger fliegen, weniger konsumieren, sich im Alltag auf das Nötigste beschränken - diese Maßnahmen fordern Klima-Aktivist*innen seit Jahrzehnten, um den Klimawandel zu bremsen. In der Corona-Krise…
Corona-Pandemie: Falsche Prioritäten in der Sicherheitspolitik?
Prof. Dr. Michael Brzoska im Interview mit dem NDR-HörfunkZur Abwehr von Bedrohungen haben Staaten bislang vor allem in ihre militärischen Kapazitäten investiert. Während der Corona-Pandemie wird deutlich, wie sehr ein Virus zu einer existenziellen Bedrohung…
Open Skies Vertrag vor dem Aus? Interview mit dem Bulletin of the Atomic Scientists
Dr. Alexander Graef, Dr. Moritz KüttDer Vertrag über den Offenen Himmel (Open Skies Treaty) ist gefährdet. Dr. Alexander Graef und Dr. Moritz Kütt sprachen mit Thomas Gaulkin vom Bulletin of the Atomic Scientists über ihre Open Skies…
Endlich Frieden oder noch mehr Gewalt? Welche Folgen die Corona-Pandemie auf das weltweite Kriegsgeschehen haben könnte
Eine Einschätzung von Prof. Dr. Michael BrzoskaIFSH-Pressemitteilung zum Thema lesen
Die Hoffnungen, dass die Krise zumindest zu einem Abflauen bewaffneter Großgewalt beiträgt, sind groß und auch nicht ganz unbegründet. Die Vereinten Nationen…
Krieg gegen das Virus? Überlegungen zur aktuellen Lage
Gastbeitrag von Dr. Hans-Georg Ehrhart in der Wochenzeitung „Der Freitag“Das Corona-Virus kostet Menschenleben, gefährdet die wirtschaftlichen Grundlagen unseres Wohlstands und schränkt uns in unseren elementarsten Rechten ein. Das, was wir gerade erleben, mag für viele…