Ist für Frieden mit Russland Demokratie notwendig? Gastbeitrag in der Frankfurter Rundschau
In einem Gastbeitrag in der Reihe „Friedensfragen“ der Frankfurter Rundschau befassen sich Hendrik Hegemann und Martin Kahl mit der Bedeutung von Demokratie und innergesellschaftlichem Wandel für…
Frischer Wind auf der NVV-Überprüfungskonferenz? Interview im Dlf
In New York hat die 10. Überprüfungskonferenz der Vereinten Nationen zum Nuklearen Nichtverbreitungsvertrag begonnen. Im Gespräch mit dem Deutschlandfunk gibt Friedensforscher Dr. Moritz Kütt seine…
Schlechte Zeiten für Abrüstung – Interview im SWR2
Im Interview mit dem Radiosender SWR2 spricht Rüstungskontrollexperte Ulrich Kühn über die derzeitige Gefahr einer nuklearen Eskalation – die zwar gering, aber nicht auszuschließen sei – und über die…Russlands Krieg gegen die NATO würde mit Sicherheit anders aussehen – Gastbeitrag im Tagesspiegel
In einem Gastbeitrag im Tagesspiegel befassen sich die IFSH-Rüstungskontrollexperten Dr. Alexander Graef und Dr. Ulrich Kühn zusammen mit Lukas Mengelkamp (Universität Marburg) vor dem Hintergrund…
Truppenaufstockung der schnellen NATO-Eingreiftruppe geplant – Interview im rbb-Hörfunk
Im Interview mit rbb24 INFORADIO spricht Rüstungskontrollexperte Dr. Ulrich Kühn über die Ankündigung der NATO ihre schnelle Eingreiftruppe von 40.000 auf 300.000 Soldat:innen zu erhöhen. Die…Pressespiegel Friedensgutachten 2022
Deutschlands führende Friedensforschungsinstitute haben am 21. Juni 2022 auf der Bundespressekonferenz ihr diesjähriges Friedensgutachten vorgestellt. Es stand dieses Jahr ganz im Zeichen des…
„Frieden muss man erarbeiten“ – Interview mit der sh:z-Verlagsgruppe
Im Interview mit dem sh:z-Zeitungsverlag beantwortet IFSH-Direktorin Prof. Dr. Ursula Schröder zentrale Fragen zum Krieg gegen die Ukraine: Unter welchen Bedingungen wäre ein Frieden denkbar, macht…
Nuklearer Winter im Sommer? – Gastbeitrag in der Freitag
Angesichts des Kriegs in der Ukraine und der russischen Drohungen eines Einsatzes von Nuklearwaffen hat das Nationale Sicherheitsarchiv, eine amerikanische Nichtregierungsorganisation, eine Reihe von…Die Nuklearwaffen-Situation im Lichte des russischen Kriegs - SRF-Interview
Im Interview mit dem Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) spricht Rüstungskontrollexperte Dr. Ulrich Kühn über das derzeitige Risiko eines Atomkriegs. Die russische Invasion der Ukraine sende ein…
Mehrheit der Deutschen für Stationierung von Atomwaffen in Deutschland - Interview im Dlf
Im Interview mit Deutschlandfunk Nova spricht Rüstungskontrollexperte Dr. Ulrich Kühn über die sich ändernde öffentliche Meinung zur Stationierung von Atomwaffen in Deutschland. Eine Umfrage von…