News
Aktuelles
Ergebnisvorstellung des Hamburger Mitmach-Projekts „Multiple Krisen verstehen und bewältigen“
Abschlussveranstaltung und spannende Erfahrungsberichte aus den „Forschungswerkstätten Krisen!“ in der Hamburger ZentralbibliothekWas passiert gerade zwischen den USA und Iran? – Interview auf web.de
In den vergangenen Wochen kam es wiederholt zu wechselseitigen Angriffen pro-iranischer Milizen und US-amerikanischer Truppen in Syrien und im Irak. Im Interview mit den Nachrichtenportal web.de…
Können wir von Dorfältesten etwas über Friedensaufbau lernen?
Dr. Anna Kreikemeyer sprach über Friedensförderung „von unten“ in der beliebten Veranstaltungsreihe HADLEY'S AbendsalonRette sich, wer kann. Wir alle haben die dramatischen Bilder des westlichen Truppenabzugs aus Afghanistan noch vor Augen. Im August 2021 endete der größte, teuerste und opferreichste Kriseneinsatz der…
Veranstaltungshinweis: Keine europäische Friedensordnung ohne Russland – aber wie mit Russland?
Abendsalon in der Hamburger Bar HADLEY'S mit IFSH-Wissenschaftlerin Dr. habil Cornelius Friesendorf am 4. DezemberWas treibt die russische Außen- und Sicherheitspolitik an? Wie können westliche Staaten auf russische Aggression reagieren? Die Antworten in der öffentlichen Debatte über Russland fallen oftmals zu…
Abbau von Spannungen bei Kernwaffentests mit sehr geringer Sprengkraft
In seiner neuen Publikation untersucht Christopher Fichtlscherer die verschärften Spannungen zwischen den Atommächten angesichts von Verdächtigungen der USA, dass Russland und China ihr Testmoratorium…Anja Dahlmann zu Gast in der Katapult-Podcastserie "Krieg und..."
In der Podcastserie „Krieg und ...“ des Katapult-Magazins beantwortet Anja Dahlmann, Leiterin des Berliner Büros, ein breites Spektrum an Fragen rund um das Thema Kriegswaffen. So geht es unter…Neue Studie zur Rüstungsbeschaffung der Bundeswehr
In seiner neuen Studie, die von Greenpeace Deutschland in Auftrag gegeben wurde, untersucht Prof. Dr. Michael Brzoska, ob das Versprechen, mit Unterstützung des „Sondervermögens Bundeswehr“ das…
Veranstaltungstipp: Von hohen Mieten bis Klimawandel: Multiple Krisen verstehen und bewältigen
Großes Finale und spannende Ergebnisse eines Forschungsprojekts mit Hamburger Bürger:innen am 22. November in HamburgMittwoch, 22. November 2023
18:00–19:30 Uhr · Zentralbibliothek, Hühnerposten, 20097 Hamburg · Hauptdeck, E1 (Erdgeschoss)
Eintritt frei
Anmeldung via Ticketsystem der Bücherhallen
Pandemie,…Abschreckung und Aufrüstung in Europa: Einschätzungen von Dr. Ulrich Kühn und Franziska Stärk in Feature-Serie des NDR
Im NDR Radiofeature „Pulverfass Ostsee – über Aufrüstung und Sicherheit in Nordeuropa“ der Sendereihe „Streitkräfte und Strategien“ geht es um die nicht erst seit Russlands Überfall auf die Ukraine…Europäische Energiekrise: Dr. Aline Bartenstein als Gastwissenschaftlerin an der Université Laval in Kanada
Die anhaltende Energiekrise in Europa sorgt weiterhin für Gesprächsstoff – auch außerhalb Europas. Dr. Aline Bartenstein hat sich deshalb Anfang November für eine Woche als Gastwissenschaftlerin an…