News
Aktuelles
Fachtag zum Umgang mit Verschwörungstheorien in der Hamburger Handelskammer
Verbundkoordinatorin und Projektleiterin Dr. Janina Pawelz ist am 12. April 2023 als Expertin zum Fachtag des Behördenkompetenznetzwerks Rechtsextremismus eingeladen worden. Dieses Netzwerk…
Neuer IFSH-Research Report: Die Auswirkungen von Internetkriminalität auf Frieden und Sicherheit
Spektakuläre Ransomware-Angriffe machten während der Pandemie Schlagzeilen und stehen für die wachsende Bedrohung durch Cyberkriminalität. Unter den Opfern finden sich vielfach Privatunternehmen, die…Einführung in die Rüstungskontrolle
Im Studienbuch Einführung in die Internationale Politik, herausgegeben von Prof. Dr. Michael Staack (HSU), widmet sich Dr. Ulrich Kühn in einem Kapitel der Rüstungskontrolle in den internationalen…
Aufwachen, ihr Schlafwandler! Gastbeitrag im Freitag
In seinem neuesten Gastbeitrag für die Wochenzeitschrift der Freitag äußert sich IFSH-Senior Fellow Dr. Hans-Georg Ehrhart besorgt über Russlands Raketenstationierung in Weißrussland.
Während…Russische Nuklearwaffen in Weißrussland: Interview im WDR
Der russische Präsident Putin hat angekündigt, in Weißrussland taktische Nuklearwaffen stationieren zu wollen. Im Gespräch mit dem WDR 5 Morgenecho ordnet Prof. Dr. Götz Neuneck, Experte für…
IFSH-Pressemitteilung: Hamburger Friedensforscher:innen starten Mitmachprojekt
Hamburger:innen können sich aktiv an der wissenschaftlichen Arbeit des Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH) beteiligen. Am IFSH beginnt ein neues…
Auftakt zum Peace Jam! Interaktive Illustration & Games meets Friedensforschung
Peace Jam ist ein gemeinsames Projekt des IFSH mit Studierenden und Dozentinnen des Studienschwerpunkts Interaktive Illustration und Games der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) und der Millerntor Gallery.Helfen Sie mit, die Welt ein bisschen friedlicher zu machen!
Mitmachprojekt in den Bücherhallen HamburgKrieg, Pandemie, Klimawandel. Was ist eigentlich momentan in der Welt los? Und was hat das mit mir und meinem Leben und was mit unserer Nachbarschaft zu tun? Diesen Fragen wollen sich Forscherinnen…
„Unlock Europe“ – das Escape Game zu Frieden und Sicherheit in Europa
Kostenloses Bildungsangebot für Hamburger Schulklassen steht in den StartlöchernOMG! Nichts geht mehr in Brüssel. Kurz vor einem wichtigen EU-Gipfel bleiben alle Staats- und Regierungschefs im Fahrstuhl stecken. Eine Schulklasse muss spontan das Steuer übernehmen.
Das ist die…
Die Macht der Bilder
Forschungsprojekt untersucht die visuellen Darstellungsformen von Klimaaktivist:innen
Polizist:innen im Schlamm, Klimaaktivist:innen auf Bäumen und mittendrin der große Schaufelradbagger. Die symbolträchtigen Bilder von der Räumung des nordrhein-westfälischen Ortes Lützerath haben es…