Unsichere Zukunft des Open Skies-Vertrags - Interview mit dem NDR-Hörfunk
Dr. Alexander GraefNach dem Ausstieg aus dem INF-Vertrag und dem Atomabkommen mit dem Iran, will US-Präsident Donald Trump nun auch nicht länger am Open Skies-Vertrag festhalten. Grund: Die US-Regierung wirft Russland…
Aktuelle Irankrise - Einschätzungen von IFSH-Wissenschaftlern
Dr. Ulrich Kühn, Dr. Oliver Meier, Dr. Götz NeuneckTagelang hatte der Iran dementiert, nun steht fest: Das ukrainische Passagierflugzeug, das kurz nach seinem Start am internationelen Flughafen Teheran abgestürzt ist, ist versehentlich abgeschossen…
Angespanntes türkisch-amerikanisches Verhältnis: Interview mit der Deutschen Welle
Dr. Ulrich KühnDas NATO-Mitglied Türkei hat mit dem Kauf des russischen Raketenabwehrsystems S-400 und seiner Militäroffensive in Nordsyrien für Irritationen bei den anderen Verbündeten gesorgt. Insbesondere das…
Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz eröffnet die NSRI in Hamburg
Dr. Ulrich KühnAuf Einladung des IFSH und des Henry A. Kissinger Center for Global Affairs an der Johns Hopkins School of Advanced International Studies haben sich Mitte Dezember internationale…
Sicherheit in der Barentssee, Ostsee und dem Schwarzen Meer: Auftakttreffen in Tromsø
Dr. Alexander Graef Dr. Patricia SchneiderDr. Alexander Graef, Mitarbeiter im Forschungsprojekt Rüstungskontrolle und Neue Technologien und Dr. Patricia Schneider, wissenschaftliche Referentin im IFSH- Forschungsbereich Europäische Friedens-…
Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank eröffnet die Hamburg (Insecurity) Sessions
Statt Schreckensszenarien und düsterer Zukunftsprognosen: Wie können wir die Welt sicherer und lebenswerter machen? Darüber diskutierten im November auf Einladung des IFSH Wissenschaftler, politische…
Neue Publikation: Das Ende des INF-Vertrages
Die US-Administration hat beschlossen, aus dem INF-Vertrag auszutreten. In seinem Artikel für die Zeitschrift "Osteuropa" erläutert IFSH-Abrüstungsexperte Ulrich Kühn, was diese Entscheidung…
Neue Journal-Publikation: Europe in a post-INF- world
Einer der bedeutendsten Abrüstungsverträge, der INF-Vertrag, ist gescheitert. Wie geht es nun weiter? In seiner neuen referierten Veröffentlichung beleuchtet IFSH-Abrüstungsexperte Ulrich Kühn, was…
Die NATO und Russland nach dem Aus des INF-Vertrags
Welche Optionen haben die NATO-Mitglieder, um der zunehmenden militärischen Präsenz Russlands an den NATO-Grenzen zu begegnen? IFSH-Abrüstungsexperte Ulrich Kühn zeigt in seinem Beitrag fünf…
20 Jahre nach dem Kosovokrieg – Interview mit "Voice of America"
In einem Interview mit dem russisch-sprachigen Programm des offiziellen staatlichen Auslandssenders der USA, Voice of America, erinnerte Dr. Ulrich Kühn an die Hintergründe des NATO-Bombardements…