Nukleare Risiken im euro-atlantischen Raum
Dr. Ulrich KühnDas Risiko eines Nuklearwaffeneinsatzes im euro-atlantischen Raum ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Die Ursache dafür ist im geopolitischen Ringen Russlands mit den USA und der NATO zu…
Podcast zur Rüstungskontrolle in Europa
Dr. Ulrich KühnDas Ende der nuklearen Rüstungskontrolle scheint fast unabwendbar. Aber wie sieht es mit der konventionellen Rüstungskontrolle in Europa aus? Für „All Things Policy“ – einen Podcast der Takshashila…
Zeit zu handeln: Warum Europa den Open Skies-Vertrag retten muss - Gastbeitrag in der F.A.Z.
Dr. Alexander GraefDer Vertrag über den offenen Himmel (Open Skies-Treaty) ist ein wichtiges Instrument der Rüstungskontrolle. Er ermöglicht Beobachtungsflüge, um militärische Veränderungen festzustellen. Das schafft…
Veranstaltungshinweis: Welche Zukunft hat die nukleare Teilhabe?
Dr. Pia Fuhrhop, Dr. Moritz KüttCaring about Sharing - Die Zukunft der Nuklearen Teilhabe
Gemeinsame Diskussionsveranstaltung des European Council on Foreign Relations (ECFR) und des IFSH
Freitag, 15. Mai 2020, 11:00 – 12:00 Uhr via…Bald auch bewaffnete Drohnen für die Bundeswehr? IFSH-Pressemitteilung
Dr. Christian AlwardtIm Bundesverteidigungsministerium sind Verteidigungs- und Rüstungsexpert*innen, Völkerrechtler*innen und Kirchenvertreter*innen zusammengekommen, um über die mögliche Bewaffnung von Drohnen zu…
Nukleare Teilhabe – Überholtes Konzept ohne Funktion? Interview im NDR-Hörfunk
Dr. Ulrich KühnIn einer aktuellen Ausgabe der Sendereihe „Streitkräfte und Strategien“ auf NDR Info gibt Dr. Ulrich Kühn eine Einschätzung zur sogenannten "nuklearen Teilhabe". Das Konzept sieht vor, dass in…
Soziale Ungerechtigkeit in Deutschland: Hört auf zu klatschen! Gastbeitrag in der taz
Dr. Ulrich KühnIn seinem Meinungsartikel für "die tageszeitung" geht Dr. Ulrich Kühn dem Phänomen des Beifall-Spendens in der Corona-Krise nach. Statt vom schicken Altbaubalkon aus zu klatschen, sollten wir alle uns…
Debatte über nukleare Teilhabe: Gastbeitrag für Spiegel.de
Dr. Pia Fuhrhop, Dr. Ulrich Kühn, Dr. Oliver MeierIn ihrem jüngsten Gastbeitrag für Spiegel.de fragen Pia Fuhrhop, Ulrich Kühn und Oliver Meier: „Welchen Sinn haben deutsche Atombomber?“ Vor dem Hintergrund der anstehenden Kaufentscheidung zur…
NPT-Konfererenz unter schwierigen Voraussetzungen
Dr. Oliver MeierDer Verlauf und das Ergebnis der 10. Überprüfungskonferenz des Vertrags über die Nichtverbreitung von Nuklearwaffen (NVV) werden entscheidenden Einfluss darauf haben, wie die internationale…
50 Jahre atomare Abrüstung - Gastbeitrag in "Blätter für deutsche und internationale Politik"
Prof. Dr. Götz NeuneckDie Verschiebung der Überprüfungskonferenz des Nichtverbreitungsvertrages (NVV) eröffnet neue Chancen für eine Wiederbelebung der Abrüstungsbemühungen. Allerdings ist unwahrscheinlich, dass die…