Aktuell

  • image-9742

    Weltklimakonferenz in Dubai: Klimaschutz im Schatten globaler Konflikte und Krisen

    IFSH-Pressemitteilung


    Am Donnerstag beginnt in Dubai die 28. Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen. Im Mittelpunkt stehen ambitionierte Klimaziele wie der Ausstieg aus fossilen Brennstoffen und die finanzielle…

    mehr

Jetzt buchen - Escape Game zu Frieden und Sicherheit in Europa

Im eigenen Klassenzimmer spielerisch die EU erleben: Beim mobilen Escape Game „Unlock Europe“ müssen Schüler:innen gemeinsam Hinweise finden, Codes knacken und Rätsel lösen. Alles dreht sich dabei um den Frieden und die Sicherheit in Europa und die Erkenntnis, dass dafür nicht nur Polizei und Militär nötig sind, sondern auch volle Supermarktregale, medizinische Hilfe und eine lebenswerte Umwelt. Lehrer:innen von Hamburger Schulen können das kostenlose Spiel für Schüler:innen ab sofort buchen. Das Escape Game ist ein gemeinsames Projekt der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung und des IFSH und wird finanziell von der Zeit-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius unterstützt.

Hier geht es zur Buchung und weiteren Infos


ÜBER IFSH-VERANSTALTUNGEN PER E-MAIL ERFAHREN?

Dann schicken Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff "Ich möchte IFSH-Veranstaltungsinfos erhalten" an event@remove-this.ifsh.de!

Wir werden Sie daraufhin in unseren E-Mail-Versandverteiler für öffentliche IFSH-Veranstaltungen aufnehmen. Über einen Widerspruchslink in jeder unserer Veranstaltungsmails können Sie sich problemlos und jederzeit von diesem Verteiler wieder abmelden.


Bleiben Sie Dran!
Immer auf dem neuesten Stand mit unsereN Newslettern


    Neueste Veröffentlichungen

  • image-9479

    50 Jahre Deutschland in den Vereinten Nationen: Warum deutsches Engagement jetzt mehr denn je gefordert ist

    IFSH-Kurzanalyse von Dr. Holger Niemann

     

    Vor 50 Jahren traten die Bundesrepublik Deutschland und die Deutsche Demokratische Republik den Vereinten Nationen bei. Deutschland hat sich insbesondere seit der Wiedervereinigung zu einem engagierten und wichtigen Mitglied der Vereinten Nationen entwickelt. Die aktuellen politischen und strukturellen Krisen der…

    mehr


Über das IFSH


Drohnen und autonome Waffen - Fluch oder Segen?


Was passiert, wenn eine Atombombe explodiert?

Ein Szenario am Beispiel Hamburgs


Wettrüsten: Dunkle Vergangenheit oder aktuelle Gefahr?


Interaktive Webseite der Körber Strategic Stability Initiative

Wie kann verhindert werden, dass die Rivalität zwischen den Großmächten USA, Russland und China eskaliert und zu einem offenen militärischen Konflikt führt? Im Rahmen der Körber Strategic Stability Initiative (KSSI), einem Gemeinschaftsprojekt zwischen dem IFSH und der Körber-Stiftung, haben sich ein Jahr lang regelmäßig Expert*innen aus China, Russland, den USA und Europa über Fragen zur Rüstungskontrolle ausgetauscht. Eine interaktive Webseite fasst ihre 19 Handlungsempfehlungen zusammen und stellt das Projekt vor.

Hier geht es zur interaktiven Website